Zitat Zitat von hartwigal Beitrag anzeigen
sehr witzig . Aber Spass bei Seite. Man sieht Farbunterschied doch deutlich. Schärfe allerdings erst bei der Vergrößerung. Nicht unbedingt 400% . Ich habe nicht zwei, sondern mehrere Bilder verglichen um die Fokussierungsfehler auszuschließen. Als Motiv habe ich mir die Kletterrosen von Nachbarn genommen, die wachsen so das hinten die weiße Mauer steht. Entfernung so um 60-80 Meter. Da kann man die Fehler bei der Fokussierung fast ausschließen. Die Bilder habe ich leider schon gelöscht . Genau so habe ich die Triotar, Sonnar und Pentacon vergliechen.
Wie jetzt?
Blümchen auf 60-80 Meter Entfernung mit einem 135er, das im Kleinbildbereich zu den erweiterten Portrait-Tele Brennweiten gehört???

So hast Du verglichen??? Grübel... denk.

>>> Da kann man Fokusfehler ausschließen <<<

Ich verstehe da offen gesagt nur "Bahnhof".. !!!

Anmerkung:
Ein Objektiv wird darauf bemessen, das es bei dem 50-100fachen seiner Brennweite die Höchstleistung bringt. 100 x 135mm = 13500mm = 13,50 Meter bis Unendlich...

Von den hier in dem Forum von vielen, guten Schreibern bereits berichtet, gibt es den Unendlichkeitspunkt an den Objektiven so gut wie gar nicht konsistent. Einige können kein Unendlich, andere gehen darüber hinaus... bei einigen stimmt das auf den "Punkt" genau.. (sind meist die mit einem L im Namen..)

Du beurteilst in Entfernungen von 80 Metern eigentlich nur, ob das Objektiv korrekt auf Unendlich eingestellt ist. Mehr nicht !!g

Die Tests würde ich allesamt wiederholen... aber ich gehe davon aus, das Du das anders gemeint hast...

LG
Henry