Hallo Stefan,

wenn das so weitergeht mit Deinen "Zukäufen" müssen wir demnächst nach Marburg wohl mal wieder Pakete schnüren...

Ja, was hier gesagt wurde, insbesondere das da nicht nur die Weitwinkel von Yashica toll sind (habe das 24er DS-M und das 35er DS-M, die sind super)
sondern überraschenderweise auch die Telebrennweiten, deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Das 135er aus der DS-M Serie würde ich von der Schärfe mit einem guten Sonnar gleichsetzen wollen.

Am meisten hat mich bei meiner Yashinon DS-M Reihe jedoch das 1.4/50mm, das 24mm Weitwinkel und das 200mm Tele begeistert.
Das kommt als FB so gut, das es dem Canon 70-200L/4 in puncto Schärfe und Kontrast kaum nachsteht.
Ein sehr gutes Exemplar eines Meyer/Pentacon 4/200 konnte das Mauerbild längst nicht mehr so gut auflösen..
gerade an den Mikrostrukturen, wie sie der Zementputz auf meiner Lieblingsmauer darstellt, wenn man auf die Spuren der "Verreibung" geachtet hat.

Ich kann jedem eigentlich nur empfehlen, sich die Objektive der ML und DS-M Reihe genauer anzusehen. Kosten kaum Geld und sind nach meiner Ansicht hervorragend verarbeitet und nicht zu vergleichen mit den alten und "schrottigen" Yashikkor" Objektiven und den nachfolgenden Baureihen wie DX etc..

Aber Stefan, wir tauschen uns da nochmal aus, denn die ML Serie kenne ich zu wenig. Bis auf das Makro von Dir, hatte ich noch keines aus der ML Serie zum Testen. Und das Teil war super!

LG
Henry