Ok, ich komme wieder runter...
Für mich sind diese Kameras nicht das, was das "Leica-Feeling" ausmacht.
Es sind oft einfach nur schlecht gemachte russische Plagiate einer damals weltweit führenden
Kameramarke.
Wobei das, was hier als "Leica-Feeling" bezeichnet wird, mit dem wenig zu tun hat. Wenn eine Leica in die Hand genommen wird, dann spürst Du, spätestens ab der M-Serie halt, was es ausmacht. Es ist gediegene Präzision, die Leitz zum anerkanntesten Hersteller kameratechnischer Feinmechanik gemacht hat. Leica ist auch heute noch die Nummer eins, was die feinmechanische Präzision in der Verarbeitung angeht.
Es ist die oberste Handlungsprämisse dieser Firma im Objektiv und Kamerabau !!
Sorry, aber sowas auch nur im Ansatz mit dem "Russen-Geklöter" an Schrauben und Zahnrädern in Zusammenhang zu bringen, läßt sich mir die Nackenhaare einfach nach oben stehen.
Und Leica Feeling bedeutet letztlich nicht nur irgendeine Messucher - Kamera mit Objektiv-Wechselfassung in der Hand zu haben.
Enstschuldigung, wenn ich da etwas ausfallend geworden sein sollte..
LG
Henry