Ja Fraenzel,
sie (die MIR) hat heute hier angelegt, wie viele andere Schiffe auch. Ist schon beeindruckend, so viele große und alte Schiffe liegen zu sehen.
Aber ich werde mich da vermutlich nur in der Woche herumtreiben, weil mir der "Nepp" dort doch ziemlich auf den "Senkel" geht.
Die Motive jedoch sind wie immer phänomenal für jeden Fotografen.
Offizieller Beginn ist erst morgen, am 20.06.2009, aber es gibt immer einen "Vorspann für die Kieler" bevor der eigentliche Trubel losgeht.
Zurück zum Elmarit:
Dieses Objektiv hat mich schon damals in der Presseagentur an der Leicaflex SL mot begeistert und es hat nichts von dem verloren, selbst nach all den Massen an Objektiven, die ich seit meiner erneuten Beschäftigung mit der Fotografie getestet und genutzt habe.
Mich würde die neueste Version dieses Objektives noch einmal interessieren, weil ich mir vorstellen kann, das Leica da noch eine "Schippe" draufgelegt hat.
Wenn ich mir im Vergleich dazu ansehe, was die heutigen Canon Linsen bringen, so stellt sich mir die Frage, was in den letzten Jahrzehnten im Objektivbau sensationelles passiert ist und es fällt mir schwer, ausser in der elektronischen Ergänzung des Themas, eine Antwort zu finden.
Solche hochaufgelösten Fotos eines Elmarit 28mm sind absolut schwer zu "toppen". Dieses Objektiv ist einfach sensationell gut. Es hat ein eine "Plastizität" in der Abbildung und einen Detailreichtum, den ich bislang auch in meinen L Objektiven immer noch vermisse.
Ich würde mir wünschen, das wir alle einen gleich kalibrierten Monitor hätten, damit dies jedem deutlich würde, was ich hier in der Abbildungsleistung dieses Objektives sehe.
LG
Henry
Na ja, vor allem bei den Zoom-Linsen wurden riesige Fortschritte gemacht.
Das sind heutige Zoom-Linsen der Mittelklasse oft besser als die sehr teuren Zoomobjektive von damals.
OK, es gab auch schon früher sehr gute Zooms, doch die muss man mit der Lupe suchen. Das Thema hatten wir ja kürzlich erst.
Die Festbrennweiten von Leica oder Zeiss waren eben schon vor einigen Jahrzehnten so gut, dass eine weitere Verbesserung kaum möglich ist.
Wenn etwas ganz nah an der maximal möglichen Abbildungsleistung ist, dann bleibt eben nicht mehr viel Platz nach oben.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Der letzte Absatz spiegelt absolut meine Meinung wieder.. da sind wir in einer Verständniswelt...
Mein Eindruck ist, ohne das ich die Kohle für die neueste Leica Generation an Objektiven hätte, das sich im Objektivbau eigentlich bis auf die elektronischen Neuerungen, nichts essentielles getan hat. Man kann heute durch elektronische Korrespondenz zwischen Kamera und Objektiv innerhalb eines Systems die perspektivische Korrektur in der EBV durchführen, hat einen passabel genauen AF, der neuerdings sogar (siehe EOS 50D und Konsorten) einstellbar ist (Front/Backfocus-Adjustment), um die Produktionsunzulänglichkeiten einer immer billiger herzustellenden Massenware auszugleichen. Diverse Hilfsmittel werden in die Kameras integriert, um dann noch die "Unzulänglichkeiten" der Benutzer auf dem Weg zu einem technisch guten Bild auszugleichen (Live-View, mangelnde Übung mit Einstellhilfen etc..).
Mehr ist da eigentlich nicht passiert, weil, wie Du zu recht sagst, in der Entwicklung nichts großes mehr geschah. weil es schon, bis auf Kleinigkeiten, alles vor 20 Jahren bereits am Rande des Machbaren war.
Du sprichst da weise Worte, die sich mit meinen Ansichten wirklich decken...
LG
Henry
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<