Hallo Klaus,
meine Empfehlung hattest Du schon erhalten für das 24-70/2.8
Alles das, was gesagt wurde ist auch richtig, aber mir persönlich würde es nicht reichen, wenn ich nur lese und mit anderen "Schnacke"...
Schnapp Dir Deine Kamera und gehe zu Calumet oder IPS und probiere die Sachen aus. Ist der beste Tipp.
Ich stand vor der gleichen Frage... was als Ergänzung zum 70-200L?
Wenn AF Linsen, dann kommt in den meisten Fällen bei mir der Bereich
Weitwinkel bis 35mm und oberhalb 70mm zum Einsatz. Prüf mal Deine Fotos, welche Brennweite am meisten genutzt wurde.
Ich hatte mich damals dafür entschieden, das 20-35L/2.8 zu nehmen, das 70-200L und die paar Male, wo wirklich ein 50mm Motiv anstand, hatte ich noch mein EF 1.8/50er.. das reicht locker und traf meine "Fotografiergewohnheit" deutlich besser. Insbesondere die starken Verzeichnungen des 24-105L im unteren Bereich und die schwache Lichtstärke bei f=4 hielten mich davon ab, dieses Objektiv, das sicherlich den einen oder anderen Objektivwechsel erspart, zu kaufen.
Gerade der saubere Übergang von 70 auf 70mm bei Lichtstärke 2.8 erfordert eben auch nur 2 Objektive, wobei das 24-70 meiner Meinung nach dem 24-105er überlegen ist. Ebenso in der Lichtstärke, die zwar jetzt in der hellen Jahreszeit weniger eine Rolle spielt, aber im Herbst/Winter oder bei Veranstaltungen eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielt.
Ich dachte, mit der 1Ds wolltest Du jetzt aussortieren... mit dem 24-105 schaffst Du Dir schon wieder einen "Kompromiss"!
LG
Henry