Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Für ungefähr €120,- gibt es einen filmgeeigneten Scanner. Das bedeutet also, dass sich ab etwa 20 Filmen ein Scanner lohnt.
Hmmm ... ich fürchte, dass ein Scanner für 120 EUR nicht sehr gute Scans abliefern kann, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Ich habe für mich festgestellt, dass ich viel zu faul bin, all die Negative zu scannen - das würde mich nerven.

Mit der Billig-CD vom Massen-Entwickler war ich früher auch nie zufrieden. Vielleicht sollte ich das mal wieder ausprobieren ...

Info für Henry: bei farbglanz.NET kann ich die Bilder vor dem kostenpflichtigen Download noch sichten, Ausschuss kann vermieden werden. Der Download kostet pro Datei 19ct, mit Entwicklung und Film komme ich auf 25 bis 30 Cent pro Bild.
Für eine Präsentation am Bildschirm und einen DIN A5-Print reicht die Qualität der Dateien aus, und es muss nichts nachbearbeitet werden! Für größere Prints auf dem Epson Photo 2100 würde ich das Negativ noch mal scannen (lassen). Ein guter Scanner ist zwei Türen weiter ...