Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: das "Werkzeug" und "das Auge"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: das "Werkzeug" und "das Auge"

    Außer die Cams fangen in Zukunft selber zum fotografieren an, GPS-gesteuert
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    wolfi
    Gast

    Standard AW: das "Werkzeug" und "das Auge"

    "Ich spiele zwar Fussball, aber mit Ballaks Schuhe ganz sicher auch nicht besser"...

    Soll heißen, man(n) muß mit der ihm verfügbaren Technik auch umgehen können.
    Ich habe mal mein 500er jemandem an seine Cam geschraubt, nur weil er sagte: "Ja mit so nem Rohr, könne er das auch!"
    Nicht ein Flieger war auf dem Sensor, der nicht angeschnitten war...

    Training...Training...und nochmals Training!
    Die Bilder dann selbstkritisch betrachten und die Fehler suchen, merken und beim nächsten Shooting drauf achten nicht zu wiederholen.

    Und meine Einstellung zu meinen Bildern ist, dass es "Das Perfekte Bild" nicht gibt...aber ich arbeite dran!

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von Fehlfokus
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Lübeck
    Alter
    54
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Blinzeln AW: das "Werkzeug" und "das Auge"

    Moinsens Ihr Lieben

    also muss ich jetzt doch mal eine Lanze für das weibliche Geschlecht brechen (obwohl ich doch der Quotenschwule hier bin )

    Ich habe jetzt keine Lust zu googeln und Namen kann ich mir wahrlich nicht gut merken (jeden morgen im Spiegel: "Wer bist denn Du??"). Aaaaber es gibt mehr bedeutende Fotografinnen, als es auf den ersten Blick aufgrund fehlender Selbstpromotion (DAS können wir Männchen nun wahrlich) für möglich erscheint .

    Ich denke mir, jeder Fotograf kennt das Bild "die Immigrantin" aus den 20ern des letzten Jahrhunderts des vorigen Jahrtausends. Den Namen der Fotografin habe ich selbstverständlich vergessen .
    Aber es gibt unzählige Beispiele von Topfotografinnen...

    Was sicherlich stimmt ist, dass mehr Männer Bücher über die Fotografie schreiben (statt welche zu schießen ) und als Presse- und Reportagefotografen, als Sport- und Krisenfotografen unterwegs sind. In der Kunst sieht es aber wieder anders aus...

    Die Technikverliebtheit (und jaaaaa: das bin ich auch :hehehe ist etwas, was uns in der Tat ausbremsen kann...

    Unter meinen Foto-Freundschaften sind über die Hälfte weiblichen Geschlechts (und das liegt garantiert nicht daran, dass ich schwul bin - ich passe nämlich nicht in das typische Raster eines solchen )

    Zum anderen Thema:
    Guido Karp war es, glaube ich, der mal bewiesen hat, was mit 'nem Fotohandy geht. Er hatte vor 1-2 Jahren in der Foto-Hits mal eine Akt-Serie mit irgend'nem Ericson-Handy gemacht, die viele von uns mit Top-Technik verzweifeln ließen

    Oder anders: Nachdem Hemut Newton in einem Restaurant vom Koch mit dem Spruch bedacht wurde (jetzt wird's sinngemäß): "Sie machen schöne Bilder, sie haben bestimmt eine tolle Kamera", antwortete er trocken: "Das Essen hat sehr gut geschmeckt, Sie haben bestimmt tolle Töpfe!"

    Here we go

    Liebe Grüße
    Henrik
    Sehen ist Fühlen mit anderen Mitteln

    E-3, 12-60SWD, 50 Makro, 50-200SWD, E-520, 9-18 14-42, 40-150, OM 1,4 50, OM 1,8 50, Metz AF58, 45CT5 + Zeugs, Jobo GPS, Slik, NEC Multisync 2170NX-B
    In remember Rolleiflex 3003, Ricoh XR-X, Minolta GX, Pentax ME-super: *never forget K-Bajonett*

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: das "Werkzeug" und "das Auge"

    Zitat Zitat von Fehlfokus Beitrag anzeigen
    ...Oder anders: Nachdem Hemut Newton in einem Restaurant vom Koch mit dem Spruch bedacht wurde (jetzt wird's sinngemäß): "Sie machen schöne Bilder, sie haben bestimmt eine tolle Kamera", antwortete er trocken: "Das Essen hat sehr gut geschmeckt, Sie haben bestimmt tolle Töpfe!"
    So überzeugend diese Antwort auch ist, es gibt Grenzen.
    Manchmal kann man ein bestimmtesm Bild eben nur mit einer bestimmten, oft auch hochwertigen Ausrüstung machen.
    Versuche mal Sportfotogrtafie mit einer Holga. Du wirst ganz eigene Bilder kriegen, die aber nicht für den Sportteil der Zeitung geeignet sind.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 09:25
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 09:55
  3. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 14:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •