... wobei mir noch nicht ganz einleuchtet, warum "DoF" alles einfacher machen soll. Wenn ich übersetze, kommt nur Müll bei raus: "Tiefe des Feldes"? Stehe ich auf dem Schlauch?
... wobei mir noch nicht ganz einleuchtet, warum "DoF" alles einfacher machen soll. Wenn ich übersetze, kommt nur Müll bei raus: "Tiefe des Feldes"? Stehe ich auf dem Schlauch?
Ich finde schon wir sollten uns ein gewissen Mass an deutlichem Deutsch erhalten! Wenn ich die Jungend hoere mit Ihrem doch so supercoolen "Ey alder was guckst Du?" dann geht mir einfach nur die Hutschnur hoch!
Man muss es nicht zu verkniffen sehen aber ein gewisses Mass sollte schon erhalten bleiben!
LG,
Klaus
PS: Ich finde "Depth of Field" gut.Auch wenn es nicht deutsch ist...
![]()
![]()
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen Tiefenschärfe und Schärfentiefe der gleiche wie zwischen Schraubenzieher und Schraubendreher - nämlich nur einer für Sprach-Theoretiker (um nicht zu sagen Theororie-Sprachler) ;-)
Ich sage Tiefenschärfe, wenn ich möchte, daß mein Gegenüber mich versteht, und Schärfentiefe, wenn ich zeigen möchte, daß ich besonders clever bin und ich mein Gegenüber genauso verwirren möchte, wie ich es einst war.
Ich finde, man kann es auch übertreiben![]()
Digital: Pentax K10D
Analog: Practika MTL 5
Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm
Nein, das siehst du falsch. Sorry.
Es ist der gleiche Unterschied wie zwischen "Schraubenzieher" und "Zieherschraube" (wenn es sowas gäbe).
Und da wird die Bedeutung der korrekten Verwednung überdeutlich, oder nicht?
Einmal geht es um den "Zieher" (also um ein Werkzeug, mit dem man eine Schraube "ziehen" kann) und das andere Mal geht es um eine "Schraube" (hier um eine, die "zieht").
Einmal geht um die Tiefe und das andere Mal um die Schärfe. So ist es eben!
Du kannst gerne weiterhin "Tiefenschärfe" benutzen, wir leben ja in einem freien Land, doch dann musst du auch damit rechnen, dass Leute immer wieder anmerken, dass es eigentlich ja "Schärfentiefe" heißt - diese Leute sind dann auch so frei.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
und einen Schraubenzieher gibt es nicht....
Die Diskussion wird mehr und mehr zu einer "Glaubensfrage"...
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Cool - unsere Mentalität![]()
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Lassen wir die Kirche im Dorfe!
Vom deutschen her wirst Du recht haben Carsten! Aber es wird immer so bleiben das die beiden Begriffe fuer ein und das selbe genutzt werden - auch wenn sie eigentlich verschiedenes Bezeichnen...
Wenn jemand den einen oder den anderen Begriff nutzt so wird sein gegenueber es verstehen was er meint. Wenn "das Gegenueber" es aber nicht verstehen will, so kann jeder Begriff genutzt werden und sei er noch so korrekt... Dann kommt es zu einer "Endlosschleife"...
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.