Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von joerge
    Registriert seit
    24.02.2009
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    59
    Beiträge
    41
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    aber im Sprachgebrauch sind seit ewigen Zeiten beide Begriffe gleich verständlich.
    Verständlich schon und Jeder weiß ja auch, was gemeint ist. Richtig exakt ist aber Schärfentiefe. Der Begriff bedeutet halt "Die Tiefe der Schärfe" und beschreibt das, was man ausdrücken möchte, eben eine messbare Strecke.
    Tiefenschärfe heißt "Die Schärfe in der Tiefe" und ist damit keine messbare Strecke.
    Gruß Jörg
    Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von joerge Beitrag anzeigen
    Verständlich schon und Jeder weiß ja auch, was gemeint ist. Richtig exakt ist aber Schärfentiefe. Der Begriff bedeutet halt "Die Tiefe der Schärfe" und beschreibt das, was man ausdrücken möchte, eben eine messbare Strecke.
    Tiefenschärfe heißt "Die Schärfe in der Tiefe" und ist damit keine messbare Strecke.
    Letztlich ist dies aber, wie sowohl Feininger vorträgt, als auch Marimo vereinfachend macht, simpler von DOF zu sprechen, der Weg, diese elend lange Diskussion über die zwei Begriffe abzukürzen. Und mir ist niemand bekannt, der die Zerstreuungskreise während der Aufnahme berechnet um dann von einer messbaren Strecke, zu sprechen, sein Bild macht. Insofern ist es mal wieder der Hang des Deutschen, hier eine rechthaberische, wenngleich korrekte Benutzung einer Wortschöpfung zu verlangen.

    Der Ausdruck Schärfentiefe ist, wie Feininger schrieb, eine deutsche Eigenart und "Haarspalterei", die es im anglo-amerikanischen Raum für diesen Umstand nicht gibt.

    Für alle meinen diese Begriffe das Gleiche und ich benutze in Regel das Wort, das mir am ehesten von beiden einfällt. Mir ist es egal, ob Tiefenschärfe oder Schärfentiefe.. deutsche Korrektheit und Normiererei hin oder her. Grad wenn jeder weiss, was gemeint ist...

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Das Für und Wider der Tiefenschärfe
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 08:20
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 08:18
  3. Blenden und die Tiefenschärfe...
    Von M3rl1N im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 16:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •