Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Liebe Grüße an alle von SIFNOS

Baum-Darstellung

  1. #27
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Liebe Grüße an alle von SIFNOS

    na dann heut doch noch ein bißchen weitergemacht... 3. Teil

    Die Buchten der Insel sind nur über zum Teil recht abenteuerlich ausgebaute Strassen zu erreichen. Von den Bergen aus kommen ergeben sich aber die schönsten Panoramen.


    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1136.JPG

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1138.JPG

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1143.JPG

    Die Strände jedoch sind eher steinig zu nennen und nicht besonders einladend.
    Die Buchten haben jedoch eine interessante Unterwasserwelt zu bieten, so das Schnorcheln hier recht interessant ist, da es sich um eine Fischreiches Areal handelt.
    Deshalb ist der Fischfang für die Touristenrestaurants eine noch von Familien genutzte Einkommensquelle. Die kleinen, farbenprächtigen Boote sind auf dem smaragdgrünen Wasser sehr hübsch anzusehen und bilden ein wunderschönes und farbenprächtiges Kontrastprogramm zum vorherrschenden braun und weiß der Umgebung.

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1118.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1129.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1108.JPG



    Sifnos ist eine Insel, die für naturbegeisterte Wanderer hervorragend ausgebaut ist.
    Wer gern wandert (ich leider nicht mehr), findet hier ein schönes Areal dafür.
    Esel sind hier ein doch noch recht oft anzutreffendes Lastentransportmittel und liefern im Zeitalter des Autos ein Gefühl sich um Jahrzehnte zurückversetzt zu fühlen.

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1105.JPG


    Das Nachtleben auf der Insel ist beschränkt auf die Hauptstadt Appollonia, in der es zwei kleine Bars gibt, in denen man Tanzen und schwofen kann. Wir haben diese aber nie aufgesucht, weil unsere Exkursionen am Tage doch anstrengend für uns ältere Leute waren. Stattdessen haben wir uns abends hin und wieder in die Old Captains Bar am Strand des Hafen Kamares, wo wir auch wohnten begeben und den Abend bei einem guten Schluck ausklingen lassen.

    Dort kamen dann zum Teil auch richtig geile Luxusboote zum Kurzanleger in den Hafen und die Besitzer machten einen kurzen Landgang.

    Im Kontrast zu dieser Insel-Idylle standen dann aber doch recht „bizzare“ Bilder vonin den Bergen entsorgten „Autowracks“ und recht chaotischen Ecken der Insel

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1134.JPG

    und nachdenkliches nach einem Unfall, der einem jungen Mann in den Serpentinen das Leben kostete..

    ein Shrine und die vielleicht kleinste Kirche Sifnos...

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1132.JPG

    Insgesamt ein hübscher, durch die begrenzte Größe der Insel und ihrer Sehenswürdigkeiten jedoch ein Urlaub, den wir aber kein zweites Mal dort machen werden, da wir mit der griechischen Mentalität nicht so recht klar gekommen sind.
    Es ist laut, hektisch und doch recht erkennbar alles darauf ausgerichtet, die Touristen zu „schröpfen“. Service, wie wir ihn hier gewohnt sind, ist dabei jedoch Fehlanzeige.
    Es ist zu bemerken, das die Touristen stören und große Teile der Inselbewohner die Touristen als „notwendiges Übel“ betrachten, um die Einnahmen zu erhalten.

    Wir reisten am 17.05.2009 mit sehr gemischten Gefühlen wieder von der Insel ab und traten den beschwerlichen Heimweg, der wieder mit der 6 Stunden dauernden Überfahrt, einer Übernachtung in Piräus und dem Rückflug von Athen über Zürich verbunden war. Entschädigt hat auf dieser Rückfahrt mit der Fähre jedoch, das wir die anderen Inseln bei Tageslicht sehen konnten und noch schöne Bilder des Sonnenunterganges in der Ägäis machen konnten.

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1141.JPG

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1144.JPG

    Danach waren wir doch sehr erschöpft und hatten das Gefühl Urlaub vom Urlaub zu benötigen. Das wir am Tage unserer Ankunft am 18.05.2009 dann zwei gesunde Enkel bekamen, wird uns neben dem mit einigem Abstand betrachtet eigentlich doch recht schönen Urlaub immer in Erinnerung bleiben.


    Die hier gezeigten Bilder hätte ich gern in 800er Auflösung in den Thread eingebunden, weil es so doch etwas sehr albern aussieht. Aber da ich nun desöfteren angemahnt wurde, diese externe Einbindung zu unterlassen, leider nun dies etwas störende, weil den Fluss unterbrechende Verweise einbauen.

    Die Bilder entstanden allesamt mit den Objektiven Angenieux 35-70, Canon 20-35 L und Porst 1.2/55mm. Ein Bild von der Kirche auf dem Felsen wurde mit dem 70-200L gemacht.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (04.06.2009 um 22:07 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Liebe Grüße aus Görlitz
    Von Mit Kind im Rucksack im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2023, 13:50
  2. Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Dorf der Mitte, Bonn
    Von Bonnitaet im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 10:41
  3. Liebe Grüße aus Großenhain
    Von supermaus im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 12:16
  4. Viele Liebe Grüße aus Nordhessen
    Von rapoxy im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 20:10
  5. Reif für die Insel.. liebe Grüße
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 20:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •