Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Eine echte Herausforderung!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Eine echte Herausforderung!!

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Glaub ich nicht.
    Es liegt so viel Material in Kellern herum, das bekommst du GESCHENKT.
    Du darfst natürlich NICHT für deine Kommilitoninnen für LAU entwickeln ...

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Eine echte Herausforderung!!

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Kommilitoninnen
    Für DIE schon, bei den Kommiltonen sieht das natürlich anders aus.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Eine echte Herausforderung!!

    Die Reaktionen auf den Artikel sind schon interessant.

    Letztlich geht es dabei um das Geld, mit einer Analogen zu fotografieren.


    Abseits vom "Geldfaktor" ist es genau das, was Sinn macht.

    Sich zu reduzieren, um das zu machen, was eigentlich Ziel ist:

    Die Linse kennen zu lernen, auszuloten und mit der digitalen auf das Lebensende derselben "zuzusteuern", weil die Lebenserwartung mit "sinnlos- Schüssen" drastisch herabgesetzt wird (so eine Kamera hält halt nur ein begrenzte Anzahl Auslösungen...)

    Wenn ich mir mein Archiv ansehe, kann ich rund 80% der in die Tonne stecken und wenn ich zurück denke, dann war mit einem Film und meinen damaligen 4 Objektiven zur Leicaflex SL mot die Ausschussquote längst nicht so hoch, weil ich über die Bilder, die Objektivauswahl aus den 4 zur SL gehörigen Objektiven viel bewusstere Entscheidungen getroffen habe.

    Klar, mit Motor gab es in dramatischen Situationen auch entsprechenden Ausschuss, aber wenn es "relaxter"war, ging es mir einfach besser von der Hand, weil ich sicherer sagen konnte, was ich will und was ich dafür brauche.

    Mit der Einführung und Erreichbarkeit der Zoom Objektive in finanzieller Hinsicht verwässerte dies ein wenig, denn diese Objektivgattung hat einen eigen Rezz, gerade bei Dingen, wo es schnell gehen muss und Objektivwechsel zu umständlich sind. Deshalb auch ein zweites Gehäuse später angeschaft (Leica R3).

    Das konsequente Nutzen einer Brennweite um alle Aspekte auszuloten, halte ich für die beste Schulung überhaupt. Ein gutes Beispiel geben die Bilder von Kuaan wieder, der mit vielen Linsen loszog und sich doch auf wenige in der Praxis beschränkt hat.

    Manchmal ist Minimalismus einfach mehr.

    LG
    Henry

    @Carsten.. wenn Du die Übersetzung meintest... die ist ja:reier:

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Eine echte Herausforderung!!

    Nicht unbedingt Minimalismus,
    sondern Konzentration auf das, was man -wirklich- will.

    Und wer das immer sofort weiß, werfe den ersten Stein. Oops - Zitatebene verwechselt?

    der Karsten

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Eine echte Herausforderung!!

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    @Carsten.. wenn Du die Übersetzung meintest... die ist ja:reier:
    War ja nur angefügt für diejenigen, die kein Englisch lesen können.
    Sicher sind die automatischen Übersetzungen eine mittlere Katastrophe, doch sie sind besser als gar keine.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen echte Heliar Typen an KB gesucht
    Von frank.ho im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 20:50
  2. "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...
    Von LucisPictor im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 258
    Letzter Beitrag: 14.04.2016, 06:30
  3. Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •