Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 128

Thema: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

  1. #41
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    da wär´ich auch gern dabei gewesen.
    Schmied und Boot allererste Sahne. Bei den anderen Aufnahmen hätte ich mir den Einsatz eines Statives gewünscht.
    Gruss Fraenzel
    Hallo Fraenzel,

    warum beim Vasenbild in der Hütte ein Stativ?
    Hier im Anhang unten mal ein Crop aus den Blüten.... bißchen Rauschen des Sensors und das war es.. Stativ war mal wieder unmöglich, da an dem Wochenende etwa gefühlte 3000 Besucher da durchgelatscht sind. Es war "proppe-voll".

    Bei der Gelegenheit hab ich dann gleich mal geguckt, ob ich mit dem Angenieux auch schnellen Bewegungen folgen kann. Und es geht dank des
    hervorragenden Schneckenganges und meiner inzwischen eingetretenen "Gewöhnung" daran.

    Hier mal zwei "Ritter" in einer "Kampfszene im Freien

    http://www.computerluchs.de/privat9/kampf1_gr_angi.jpg

    http://www.computerluchs.de/privat9/kampf2_gr_angi.jpg

    Die Jungs sind gut zur Sache gegangen...

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    

  2. #42
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...und meiner inzwischen eingetretenen "Gewöhnung" daran.
    Das ist ein ganz wichtiger Faktor!
    Wenn man ein Objektiv gut kennt und damit vetraut ist, macht man bessere Bilder.

    Ich mag die "Spielerei" mit immer neuen Linsen sehr, doch wenn es "Ernst" wird greife ich immer wieder zu den selben Linsen.
    Die muss man zwar erst einmal finden, doch dann rücken alle andere in den Hintergrund.
    Für mich sind es (in dieser Reihenfolge) 1. Leicas, 2. alte Nikkore und 3. Zuikos, die ich immer wieder in die Tasche stecke.

    Und seit ich mein Leica Elmar-R 4/180 habe, fristen alle anderen Teles ein Dasein in der Vitrine. Daher verkaufe ich derzeit so tolle Objektive wie mein Nikkor-QC 3.5/135 oder mein Oly Zuiko 3.5/135. (Schaut mal unter "Suchen und Bieten".)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #43
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Hallo Henry,
    meine Empfehlung zum Einsatz eines Statives rührt daher, dass ich mir bei den beiden Innenraumaufnahmen etwas mehr Schärfe gewünscht hätte.
    Bei Blüten bin ich ein Purist.
    Dagegen sind die beiden Kämpfer erstklassig geworden.
    Gruss Fraenzel

  4. #44
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    meine Empfehlung zum Einsatz eines Statives rührt daher, dass ich mir bei den beiden Innenraumaufnahmen etwas mehr Schärfe gewünscht hätte.
    Bei Blüten bin ich ein Purist.
    Dagegen sind die beiden Kämpfer erstklassig geworden.
    Gruss Fraenzel
    Hi Fraenzel,

    war ja auch nur eine Szene im "Vorbeigehen".... Madam sagte zu mir, "da musst Du mal rein..."...
    eigentlich hab ich die Sonne genossen...

    Und da hatte ich das kleine Leitz Stativ noch nicht dabei..

    LG
    Henry

  5. #45
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Nun zum Abschluss für die Vollständigkeit der Eignungsprüfung hier einige Nahaufnahmen mit dem Angenieux.

    Naheinstellgrenze sind "satte" 0,46m !!

    Und auch hier überzeugt das Angenieux mich restlos. Im Summilux Thread habe ich Nahaufnahmen vom Summilux und vom Noflexar 105 mm eingestellt, da Fraenzel dies gern mal gesehen hätte.

    Nun dachte ich mir, ich mach das Gleiche mal mit dem Angenieux. Überrascht war ich doch, das die Schärfeleistung des "alten" Zooms derart hervorragend ist.

    Aber seht selbst, es ist eine echte Offenbarung für dieses Teil..
    Es wird in meinem Bestand bleiben, weil es zum Besten gehört, das ich jemals gesehen habe.

    Ich verstehe nun endlich, warum sich die großen Kameraleute und Filmregisseure diese französischen Angenieux Objektive vor die großen Arriflex Filmkameras hängen und damit unvergleichliche Filme gedreht haben.

    Mehr als das, was dieses Objektiv in allen "Lebenslagen" produziert, geht nach meiner Meinung nicht. Es spielt auf vollem KB Format, ist "rattenscharf", hat eine Kontrastwiedergabe die seinesgleichen sucht, eine Farbwiedergabe, die absolut "bestechend" ist und darüber hinaus in allen Brennweiten konstant. Selbst der Bereich der Nahfotografie ist bei Offenblende hervorragend.

    Hier mal das Bild dazu:

    http://www.computerluchs.de/privat3/angenieux nah_mohn gr offen.JPG

    Damit beende ich die Beschreibung dieses absoluten Ausnahme - Zooms aus alten Tagen. Es ist mit heutigen Zoom-Objektiven bis auf den Bedienungskomfort immer noch gleichauf, kann so manche hochwertige Festbrennweite alter Tage in die Schranken verweisen und ist mit seiner Lichtstärke von 2.5 ein absoluter Hit unter den Zooms.
    Nach mehreren Wochen, in denen ich dieses Zoom unter anderem fast durchgehend in meinem Urlaub und zu diversen anderen Anlässen mit Freude und Genuss benutzt habe und wohl alle Aspekte hier habe einfliessen lassen, ziehe ich das endgültige Resümee...

    Das Angenieux ist absolute Weltklasse unter den Zooms.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von hinnerker (09.06.2009 um 20:00 Uhr) Grund: doppeltes LG entfernt

  6. #46
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Das Bild ist ja gottenschlecht!!
    (NEID! NEID! NEID!)

    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #47
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Hallo Henry,
    Du hast uns mit den Angenieux Aufnahmen vollends überzeugt. Ab dieses Nahaufnahme der Mohnknospe bei Offenblende ist schwer zu toppen, selbst mit Festbrennweiten wird´s wohl nicht besser.
    Gruss Fraenzel

  8. #48
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Nunja, nach dem Lobgehudel konnte ich einem bestimmten Angebot nicht wiederstehen. Ein Angenieux 35-70 ist nun meine!
    Ich brauche noch ein wenig um mich an das Teil zu gewöhnen, aber die ersten Bilder mit dem Ding und die sperrige Optik/Haptik desselben lassen mich ganz optimistisch in die Zukunft blicken.
    Bild 1 - so sieht das aus (Angi in M42-Variante an EOS 5D)
    Bild 2 - 100% Crop von Fußboden mit Pflanze + Zigarettenasche
    (Alle Bilder sind am Rechner nachbearbeitet.)

    Ja, Henry, Du bekommst Dein Bier, wenn nicht in Marburg - wir treffen uns schon noch!

    Leider war meins nicht in Schatulle und mit zwei Sonnenblenden, aber die Teile sind ja echter
    Obermurks. Dumm ist nur, daß das 58er Gewinde beim fokussieren mitdreht, sonst hätte ich da ein schönes Kompendium gehabt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  9. #49
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von karhar Beitrag anzeigen
    Nunja, nach dem Lobgehudel konnte ich einem bestimmten Angebot nicht wiederstehen. Ein Angenieux 35-70 ist nun meine!
    Ich brauche noch ein wenig um mich an das Teil zu gewöhnen, aber die ersten Bilder mit dem Ding und die sperrige Optik/Haptik desselben lassen mich ganz optimistisch in die Zukunft blicken.
    Bild 1 - so sieht das aus (Angi in M42-Variante an EOS 5D)
    Bild 2 - 100% Crop von Fußboden mit Pflanze + Zigarettenasche
    (Alle Bilder sind am Rechner nachbearbeitet.)

    Ja, Henry, Du bekommst Dein Bier, wenn nicht in Marburg - wir treffen uns schon noch!

    Leider war meins nicht in Schatulle und mit zwei Sonnenblenden, aber die Teile sind ja echter
    Obermurks. Dumm ist nur, daß das 58er Gewinde beim fokussieren mitdreht, sonst hätte ich da ein schönes Kompendium gehabt.
    Jo, die Sonnenblende ist absoluter Murks. So oft, wie die mir schon abgefallen ist. Ich habe allerdings die eckige und die runde, die Du hier zeigst zusammen. Jeweils für unterschiedliche Brennweiten gedacht.

    Es geht Dir scheinbar wie mir am Anfang. Es braucht seine Zeit, bis man mit dem Teil auf Du ist, denn es ist sperrig und groß für so ein bißchen Brennweite..

    Aber sobald Du einige Wochen mal intensiv mit dem Teil unterwegs bist,
    hoffe ich, Du wirst genauso begeistert sein wie ich. Im Übrigen solltest Du die 50mm Markierung nicht so ganz genau nehmen. Ich habe bei meinem in einem Vergleichstest mit anderen 50mm Objektiven, dies erst ca. 5-10 Grad nach der Markierung der 50mm Punkt erreicht ist. Stört nicht, muss man nur wissen.

    Ansonsten freue ich mich außerordentlich, mit jemandem, der dieses Objektiv jetzt ebenfalls besitzt, einen Erfahrungsaustausch zu haben.

    Gratulation und viel Freude mit dem wunderbaren Neuerwerb und zeige viele Fotos von und mit der "Granate"..
    In den Urlaubsgrüßen von Sifnos im Plauder - Bereich findest Du sehr viele Bilder, die mit dem Teil gemacht wurden.. fast 75%.

    Wäre schön, wenn Du Deine Erfahrungen hier auch einbringst. Dann haben wir schon zwei Meinungen zu dem Teil. Es ist nämlich wirklich schwierig, Informationen über diese Objektive zu finden.

    Freu mich echt unglaublich für Dich...

    LG
    Henry

    hier nochmal 2 Bilder von einer Live Veranstaltung mit dem Angineux..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   
    Geändert von hinnerker (13.06.2009 um 22:31 Uhr)

  10. #50
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Bei mir war nur die runde Geli dabei. Aber auch das Ding klappert ... mich wundert nicht, daß Du den Dingern hinterhergelaufen bist. Ich werde mir da noch was anderes einfallen lassen müssen...

    Gewöhnungsbedarf. Allerdings. Ich glaube auch es braucht Zeit. Aber was ich auf jeden Fall bestätigen kann: Auf den ersten Blick wirken die Bilder nicht knackescharf. Aber dann guckt man mal 100% und dreht noch bisschen an der Schärfe im RAW-Konverter (was bei der 5D normal ist) und siehe da, die Bilder SIND scharf, aber eben nicht auf den ersten Blick. Komisch. Sowas läßt sich sehr schwer beschreiben, man muß das selbst sehen, ehe man sowas glaubt.

    Dank Dir, Henry, habe ich mir diese Linse gekauft und dank diesem Forum lerne ich Dinge, die ich sehr gerne weiß.

Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite
    Von das_tanzende_ES im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 20:37
  2. Angenieux Zoom... Leitz Leica R
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 09:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •