Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 110

Thema: S-M-C Takumar 1.4/50mm

  1. #21
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: S-M-C Takumar 50mm f1.4

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    ...die anderen Besucher dieser Bar schauten mich fast abschätzig an, dachten wahrscheinlich daß da kein Motiv zu finden war:
    Tja, die haben vermutlich noch nie mit einer lichtstarken Festbrennweite fotografiert.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #22
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: S-M-C Takumar 50mm f1.4

    Der Takumar lässt sich bis ca. 6m an der EOS 5D verwenden. Eine Haydn-Ausstellung kam mir gerade recht, das Objektiv (bei Offenblende) auszuprobieren.

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3585763571/
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #23
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: S-M-C Takumar 50mm f1.4

    Hallo Peter,
    in der von Dir gezeigten Aufnahme dieser Skulptur steckt noch viel mehr Potenzial.
    Ich habe Deine große FlickR Aufnahme mit IrfanView in der Höhe auf 800 Pixel verkleinert, den Kontrast leicht angehoben und nachgeschärft - das macht sich richtig gut.
    Gruss Fraenzel

  4. #24
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: S-M-C Takumar 50mm f1.4

    Ja, ich habe nichts gemacht - und alles auf neutral gestellt. Daher kommen die Bilder meist lau daher.
    Wo hast Du das Bild, Fraenzel?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #25
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: S-M-C Takumar 50mm f1.4

    Hallo Peter,
    hier ist Dein überarbeitetes Foto gelandet.
    http://www.flickr.com/photos/3049124...59109/sizes/o/
    Gruss Fraenzel

  6. #26
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: S-M-C Takumar 50mm f1.4

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Peter,
    hier ist Dein überarbeitetes Foto gelandet.
    http://www.flickr.com/photos/3049124...59109/sizes/o/
    Gruss Fraenzel
    Nicht wiederzuerkennen! WAS ETWAS SCHMINKE DOCH AUSMACHT

  7. #27
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: S-M-C Takumar 50mm f1.4

    Toll - man sieht das Potential der Bilder - der Taku bringt eine gute Basis - leider geht er nur bis 5m auf der 5D - aber auf der Pentax zeichnet sich diesen Objektiv aus (oder EOS APS-C Format)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #28
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: S-M-C Takumar 50mm f1.4

    Vor einem Monat habe ich hier ueber das Forum das SMC Takumar 50/1.4 fuer einen Freund und seine Frau als Hochzeitsgeschenk gekauft. Beide waren begeistert.
    Auch ansonsten habe ich sehr viel gutes ueber diese Linse gelesen. Vor zwei Wochen sah' ich dann beim Besuch der Schwiegereltern in Perth eines fuer AU$50 (ca 30 EUR).
    Da konnte ich nicht nein sagen. Wegen des Spiegels und der 5D hatte ich unterschiedliche Sachen gelesen - manche Leute sagen es geht andere sagen er schlaegt an - haengt wohl ein bischen mit Unterschieden zwischen verschiedenen 5Ds ab, nicht so sehr vom Objektiv. Bei mir schlug der Spiegel ab ca. 6m Entfernung an. Seit ich die 5D vor ca. 3 Monaten gekauft habe, hadere ich mit mir, ob ich den Spiegel schleifen soll. Diese Woche habe ich mich vorlaeufig dagegen entschieden, die Operation sollte zwar relativ einfach sein, aber wenn was schiefgeht kann ich mir auf absehbare Zeit keinen Ersatz leisten. Stattdessen modifiziere ich jetzt einige Objektive.

    Das SMC 50/1.4 ist hier sehr einfach durch Befeilen des Ueberstands der Ruecklinsenhalterung an die 5D zu bringen.
    Siehe hier, einmal mit einmal ohne M42-EF Adapter. So schlaegt der Spiegel nicht mehr an. Die blanken Stellen werde ich bei Gelegenheit noch schwaerzen um ungewollte Reflektionen zu mindern.


    Name:  SMC_Takumar_Schleifen2.jpg
Hits: 1807
Größe:  54,6 KB
    Name:  SMC_Takumar_Schleifen1.jpg
Hits: 1854
Größe:  49,1 KB

    Mein erster subjektiver Eindruck von der Linse ist allerdings nicht so toll. Nach allem was ich gelesen habe, hatte ich mir mehr erwartet. Meine beiden Canon (FL und FD) 55/1.2 erscheinen mir auf 1.4 abgeblendet schaerfer als das Takumar (im Nahbereich, bei Unendlich schlaegt der Spiegel an). Ich muss allerdings erst noch ein paar Tage mit dem Takumar Erfahrungen sammeln bevor ich detailliertere Eindruecke schildern kann.

    Ich weiss leider nicht inwiefern sich hier das SMC Takumar vom S-M-C Takumar unterscheidet.

  9. #29
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.02.2013
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Servus,

    ich hab ebenfalls ein Takumar 50mm SMC ergattert und für die Verwendung an meiner 5D Mark III den hinteren Metallring abgesäbelt. Da ich hier neu angemeldet bin, kann ich keine Fotos posten, ich hab auf meiner privaten Website florianbieler.de ein paar Worte dazu geschrieben. Funktioniert jedenfalls auf Unendlich-Einstellung einwandfrei, finde Bokeh und Schärfe sehr gut, auf jeden Fall besser als bei Canon's 50mm 1.4 und ich werd das Teil zum Rumspielen behalten, bis eine neue 50 1.4 kommt.

  10. #30
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    gratuliere, guter Umbau und gratuliere zum Objektiv!

    Du machst Dir die Arbeit und adaptierst es, stellst fest dass das Takumar Deinem f1.4/50 Canon ueberlegen ist und schreibst abschliessend auf deiner Seite 'Bokeh and sharpness are exceptional', trotzdem ist es 'bloss' zum Rumzpielen bis eine 'neue 50 1.4 kommt'? wow..welches tolle Teil das wohl sein mag? ;-)

    Auf flickr habe ich eine Gruppe gemacht die diesem Objektiv gewidmet ist: http://www.flickr.com/groups/takumar.../pool/?view=lg und bin sehr froh darueber, fast ein wenig stolz
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SMC Takumar 50mm 1.4 Entfernungsskala
    Von xali im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2018, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •