Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Familien-Zuwachs... (1Ds ist da...)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Familien-Zuwachs...

    Der Effekt, der sehr spannend ist, ist die "Verschiebung der Blendenwirkung" durch das volle Format - d.h. Blende 1,4 auf Crop wirkt so, wie Blende 2 auf Vollformat, wenn man darauf achtet, genau das Selbe abzubilden (im Querschnitt).
    Weiters ändert sich der Winkel und es wird räumlicher, vor allem bei 50mm und darunter. Natürlich ist der Telefähigkeitsverlust auch nicht ohne.
    Da punktet der kleinere Sensor.

    Der "grobe" Pixelpitch sollte Rauschfreiheit garantieren, aber es kommt sehr auf die Sensorgeneration an. Der 1D Sensor mag 2000 die Sensation gewesen sein, aber im Vergleich zu den heutigen rauscht er stark für die 4,1 MP.
    Die 1Ds kenne ich nicht - daher bin ich sehr gespannt, wie sie bei ISO 1600 abbildet.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Familien-Zuwachs...

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ....Natürlich ist der Telefähigkeitsverlust auch nicht ohne.
    Da punktet der kleinere Sensor.
    ....
    Die 1Ds kenne ich nicht - daher bin ich sehr gespannt, wie sie bei ISO 1600 abbildet.
    Klar, aber Klaus hat ja immer noch mindestens eine Crop-Kamera als Konverter für seine Objektive ohne Lichtstärkenverlust liegen...
    Somit bleibt der Telenachteil in sehr engen Grenzen. Muss halt nur noch eine kleine Crop mitnehmen und dann ist auch der Bereich locker
    in der Tasche. So handhabe ich das seit langer Zeit. Die Leica Sachen an der 5D und auch mal das 20-35L und das 70-200L.
    Die EOS 400D als Teleconverter, wenn es mal Telemäßig oder Makromäßig zugehen sollte.

    Naja, die 1DS ist schon eine Super Kamera. Schnell, 10 oder 11 MP und das auf Vollformat! Bei ISO 1600 ist die schon in der besseren Klasse angesiedelt. D.h. die Pixel sind noch nicht so dichtgedrängt wie bei den moderneren Modellen und das sollte schon ein sehr ordentliches Ergebnis in den meisten Bildern bringen.

    Klaus ich bin da sehr gespannt und vielleicht kannst Du mir mal die Spiegelmaße durchgeben. Bin auch am überlegen. Wenn der Spiegel kleiner als bei der 5D ist, würde da dann zusätzlich noch das eine oder andere Objektiv test- und nutzbar werden, weil die Spiegelproblematik vermutlich nicht in dem Maße auftritt, wie bei der 5er.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Anfänger-Zuwachs aus dem Hessenland
    Von goldsmith im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2018, 20:20
  2. Es gibt Zuwachs :-) Oder wenn der Postbote 2x klingelt,.... an 5 Tagen
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 09:48
  3. Familien-Zuwachs II
    Von Detti im Forum Allgemeines
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •