Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Nahlinse, welche?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Nahlinse, welche?

    Wie schon geschrieben, kommt es darauf an, wie oft und wie "ernsthaft" du solch eine Linse nutzen möchtest.
    Ich habe gestern in der Bucht zwei B&W-Nahlinsen für das Leica Summicron gewonnen. Darauf bin ich sehr gespannt.
    Bisher habe ich eine von Chinon und eine von Sigma genutzt und beide sind absolut zu gebrauchen.
    Geändert von LucisPictor (27.05.2009 um 22:24 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Kodak Nahlinse NIII 32mm gesucht
    Von Jubi im Forum Nikon / Kodak
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.10.2016, 17:50
  2. Näher fokussieren - Nahlinse? Makroringe?
    Von CameraRick im Forum Fototechniken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 19:06
  3. Nahlinse Raynox oder Telekonverter
    Von dejavu7 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 16:24
  4. was bringt eine Nahlinse
    Von Klaus im Forum Fotografieren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2007, 14:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •