Ein einfaches Linsenset ist zwar schön zum Spielen, aber Du mußt auch mit den Randverzerungen leben. Wenn Du jedoch ernsthaft mit der Macrolinse arbeiten willst, solltest Du eine achromatische Linse wählen, weil hier durch das nahtlose Aufeinanderfügen von Linsen aus unterschiedlichen Gläsern keine Randverzerrungen auftreten.
Ich habe mir die DHG Achromat +5dpt Macro-Linse von Soligor (Hat mich 79,--€ gekostet, komme damit auf 1:1.) zugelegt. Damit muß ich allerdings noch ein wenig üben, weil die Schärfentiefe schon sehr gering ist, da genügt die kleinste Bewegung, und man ist aus der Schärfeebene raus. Sollte man nur in Verbindung mit Stativ und Fernauslöser verwenden... Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß damit.Und Klaus/Orkans kann Dir sicher auch einiges dazu erzählen, der hat schon etliche Zusatzlinsen-Macros in die Galerie eingestellt.