Entweder das Sigma 18-125 ohne OS oder das Nikon 18-200 VR
Entweder das Sigma 18-125 ohne OS oder das Nikon 18-200 VR
Ich habe zur Zeit meist das Super-Takumar f55mm 1:2 drauf, ab und an wechsel ich auf das Auto - Beroflex MC f28mm 1:2,8 Macro, meist in der "freien Natur", für Detailaufnahmen.
Geändert von myers (23.05.2009 um 17:22 Uhr)
Ein tolles Objektiv - der Super Takumar - ist Deiner auch so gelbstichig, Myers?
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Und ich habe meist das Sigma 70-300 drauf, weil es die meisten der Aufgaben, die ich mir, natürlich wie fast immer ungeplant, stelle, gut abdeckt.![]()
Willkommen im Club!
Wirklich, je länger ich es an der 40D habe, desto mehr mag ich es.
Es wird wohl künftig so sein, dass ich an der 40D zu 80% das Sigma 18-125 OS habe und die restlichen 20% teilen sich das Sigma 17-70, das Tokina 12-24 und das EF 1.8/50.
Die 350D wird dann meine "Wechselkamera", an der ich die ganzen manuellen Linsen hin und her wechsle...![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Nö...als "Immerdrauf" habe ich mein f4.5/500mm L
+schön scharf
+AF treffsicher
+Bokeh ohne Ende
+und für die Fliegerpics noch schön handlich
-das Gewicht
-die viel zu teure SB(über 200€!)
-der Gesamtpreis
am 2.Body ist aber sehr oft das f4.0/24-105mm L IS drauf
+der IS
+toller Brennweitenbereich
+ideal für meine Air-to-Air Aufnahmen