Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Unterschiede bei den guten 50mm Objektiven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Unterschiede bei den guten 50mm Objektiven

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Wenn ich nun das Fujinon 1,8/55, das Color Ultron 1,8/50 von Voigtlander und das Zeiss Pancolar sowie das Pentax SMC M 1,7/50 (oder 2,0/50) antreten lasse -
    ich lasse es lieber sein, denn es macht keinen Sinn, da Zeit zu investieren.
    Nur nicht faul werden! Bokeh - Spitzlichter - Randschärfe, da gibt es schon einiges zu entdecken!

  2. #2
    Carolina Crusher
    Gast

    Standard AW: Unterschiede bei den guten 50mm Objektiven

    Auf jeden Fall kann man nur Objektive innerhalb der gleichen Parameter vergleichen.
    Also:
    -gleiche Linsenkonstrukton, dementsprechend Planar-Typ
    -gleiches Vergütungsniveau, normal coating (z. B. Bayonett-Takumare), multi coating (z. B. Pentacon/Meyer-Optik), smc (z. B. Pentax)
    -gleiche Generation (Vor-AF-Ära, AF-Ära, Neuzeit)
    -Anspruch (Budget/Kitobjektiv, also 50/1,9 oder 50/2,0 oder besseres 50/1,8 oder 50/1,7

    Der Marktpreis muss allerdings unabhänig davon betrachtet werden, weil Preis-/Leisungs-Tests Blödsinn sind! Muss jeder selbst abwägen, was er ausgeben will.

    Die 1,4er und 1,2er dürfen auch nur unter sich getestet werden. mit enstprechender Differenzierung.

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Unterschiede bei den guten 50mm Objektiven

    Zitat Zitat von Carolina Crusher Beitrag anzeigen
    ... weil Preis-/Leisungs-Tests Blödsinn sind! Muss jeder selbst abwägen, was er ausgeben will.
    Warum ist das denn "Blödsinn"??
    Es ist doch spitze, wenn man weiß, dass man für einen Bruchteil des Preises eine Leistung bekommt, die annähernd gut ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Carolina Crusher
    Gast

    Standard AW: Unterschiede bei den guten 50mm Objektiven

    Weil das Eine mit dem Anderen Nichts zu tun hat.

    Das Nikkor 18-200 VR ist z. B. das beste Superzoom. Aber der Preis ist völlig überzogen. Deswegen würde das keinen P/L-Test gewinnen. Trotzdem ist es das Beste seiner Art.

    Muss Jeder selbst entscheiden.

    Verstehst du jetzt, was ich meine?

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede bei dem Pentacon 2.8/135
    Von swi88 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 23.06.2021, 19:55
  2. Vergütungen OM - Zuikos Unterschiede
    Von K_Mar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2017, 09:24
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 21:30
  4. Unterschiede G1 <> FZ50
    Von Nixwiss im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 03:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •