an der 400D war es das Sigma 17-70, welches bei der 40D aber zugunsten (nach ordentlichem Praxistest) dem 17-85 weichen mußte.
Die Kombination 40D+17-85 halte ich für sehr gelungen, da das Objektiv ausreichend schnell ist und mit dem Brennweitenbereich für die meisten alltäglichen Anwendnugen eine gute Abdeckung bietet. Nur wenns in die Natur geht, ist das 10-20 von Sigma per default drauf, weil 17mm (27mm KB) da oft zu wenig (ähm wohl eher zuviel) sind...![]()