Hallo Klaus,
auf meiner EOS 5er hab ich inzwischen durch das Angenieux ein tolles "Immerdrauf" gefunden. Der Bereich 35-70 ist der doch meistgenutzte bei mir.
Es hat eine Lichtstärke von 2.5-3.3 und ist ein rein manuell zu bedienendes Objektiv.
Die Mehrzahl meiner Aufnahmen spielen sich im Bereich von 35-70 mm ab und da ist das "Angie" einfach super. Es ersetzt mir die FBs in diesem Bereich hervorragend und wenn ich mehr an Geschwindigkeit brauche, greife ich halt zum 70-200L oder zum 20-35 L.
Im Angie leider kein Autofokus und so eben die damit verbundenen Einschränkungen in der Geschwindigkeit. Auch die Sonnenblende ist alles andere als klug an dem Objektiv zu befestigen. Auch nervt der Wechsel zwischen den zwei mitgelieferten Sonnenblenden für die Endbereiche des Zooms, aber es ist auf jeden Fall lohnenswert.
Störend ist in jedem Fall auch die Größe des Objektives für den Bereich 35-70mm. Da gibt es bedeutend kleinere Konstruktionen in dem Bereich. Aber scheinbar war das nicht anders machbar, um die Präzision zu erreichen. Auch nervt, das der gesamte Tubus offen ist und nach Abschrauben des
mitgelieferten Filters direkt in das Innere des Objektives blickt, um dem gleiten der Linsengruppen zu zu sehen. Da muss man schon aufpassen, das sich da nicht Fremdteile in den Schneckengang verirren. Technisch gesehen ein hervorragendes Objektiv (das zählt für mich) aber sehr gewöhnungsbedürftige Ausführung einer Linse, die von Leica den Stempel bekommen hat....
Die EF Palette gerät bei mir immer weiter nach hinten im Vergleich zu den manuellen Linsen. Die AF Objektive sind mir insgesamt inzwischen zu steril und klinisch, ohne eigenen Charakter.
Was ich mir wünschen würde, wäre deshalb ein Objektiv zu finden, das mir das Flair des Angieneux mit den Annehmlichkeiten der Neuzeit verbindet.
(Aber da fällt mir ein, Du sagtest... keine Phantastereien!)
Deshalb bin ich immer noch auf der Suche nach dieser "Eierlegenden Wollmilchsau"..
Die Canon Palette vom 24-105er und dem 28-70 hab ich von denen schon durch und kann dem leider nichts abgewinnen.
LG
Henry