Hallo Peter,
es freut mich, das Du meine respektive Carstens Meinung über das Summicron teilen kannst. Ja, es ist schon ein Ausnahme - Objektiv, das man zu nehmen lernen muss und das immer ein verlässlicher Partner in der Fotografie sein wird.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Teil und das Du noch viel mehr Bilder damit machst und zeigst, Dich daran erfreust und gelegentlich mal eines zeigst. Aber nicht zu oft, sonst kommt wieder das Bedauern.
Im Moment entschädigt mich das Angenieux auf unnachahmliche Weise für die Weggabe des Summicron. Sobald ich wieder im Lande bin, werde ich auch schildern und mit Beispielen belegen, warum das so ist. Es ersetzt mir das 35er Elmarit, das 50er Summicron und nicht ganz aber mit Einschränkungen und leicht erhöhter Vignettierung auch das 90er Elmarit bei leicht geringerer Brennweite.
Aus diesem Grunde entschied ich mich dazu, das Summicron in der letzten Version "LEICA R Only" also ohne Steuerkurven sondern nur mit dem Nocken und einer Seriennummer weit über 3.000.000 weg zu geben. Das Angenieux spielt in der gleichen Liga.
Aber davon später mehr.
Viel Spaß mit Deinem "Neu-Erwerb" in fast Neuzustand.
LG
Henry