Problem? Was für ein Problem? Es ist doch leicht nachvollziehbar, dass man es einmal wissen will, was so ein Leica denn kann.
Ich war jetzt damit unterwegs und ich habe diese Magie gesehen, die Leica zwischen f2,0 und f4,0 herbeizaubert.
Es ist dieser räumliche Eindruck, diese Tiefe, diese feine Abtreppung der Schärfe.
Ich denke, hier kann Leica deshalb punkten, da andere Objektive einfach die Schärfe nicht bringen. Genau das ist aber die Kunst im Glasbau.
Cremiges Bokeh und gestochene Schärfe in einem Bild.

Bei meiner Runde ums Büro habe ich die Postautos mit f2,8 fotografiert:
http://www.flickr.com/photos/padiej/3504223737/sizes/l/

Die Fachhochschule mit f2,8 - hier gefällt mir die Tiefenwirkung besonders:
http://www.flickr.com/photos/padiej/3505013618/sizes/o/

Hier noch ein reines Testbild mit Offenblende beim Wirt Ernst:
http://www.flickr.com/photos/padiej/3504219239/sizes/l/

Ernst zeigt bei Offenblende die typische Handbewegung seiner Zunft:
http://www.flickr.com/photos/padiej/3505021094/sizes/l/

Noch ein reines Testfoto, um die Tiefenschärfe bei f2,0 zu zeigen (das Bier haben wir dann weggeschüttet ):
http://www.flickr.com/photos/padiej/3504196267/sizes/l/

So, jetzt gehe ich noch eines wegschütten und dann mache ich Feierabend -
auf bald

Peter