Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Teleconverter.....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: Teleconverter.....

    Kenko 300DG PRO 1,4x...

    Meine Empfehlung..

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Teleconverter.....

    Zitat Zitat von Chrisly Beitrag anzeigen
    Kenko 300DG PRO 1,4x...

    Meine Empfehlung..
    Ja, für die neuen Linsen. Ist aber auch nicht billig.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Teleconverter.....

    Ja für AF Linsen wüsst ich auch welchen ich nehmen würde den original Olympus.
    Es gibt ja auch 2 Varianten von Teleconvertern die fürs Filtergewinde und die zwischen Kamera und Objektiv.
    Was ist da denn besser vorn oder hinten leider steht ja auch nie drauf wieviel Blendenstufen die wegnehmen denke da gibt es auch grosse Unterschiede.
    Mir ist mit einer OM 10 nun ein Sigma in die Hände gefallen kann ihn aber noch nicht beurteilen.
    Es gibt da ja auch noch Unterschiede in der Anzahl der Linsen die verwendet werden.Ist mehr besser?

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Josef17
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Kerpen
    Alter
    78
    Beiträge
    1.008
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Teleconverter.....

    Zitat Zitat von Chrisly Beitrag anzeigen
    Kenko 300DG PRO 1,4x...

    Meine Empfehlung..
    Kann ich unterschreiben

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Teleconverter.....

    Hi,
    der Kenko scheint ja gut zu sein nützt mir nur nix den gibbet nich für 4/3.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



Ähnliche Themen

  1. Film-Objektive an M4/3 - Teleconverter
    Von luobo im Forum Olympus / Panasonic / Leica
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.05.2018, 16:17
  2. Vivitar Teleconverter - Pläne?
    Von Ranarion im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •