Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 49

Thema: Pancolar 1,8/50

  1. #21
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    So, heute war ich wieder da und hab mir das 2,8/105 geleistet (geh ich halt 2 Wochen nicht zum Stammtisch...) ist's mir wert... 45.-€

    Aber, leider war die Schachtel voll mit Tak's genau 5 Objektive
    1x 3,5 / 28 59.-€
    1x 3,5 /135 59.-€
    1x 2,8 / 35 49.-€
    1x 2,8 /105 99.-€ ( defekt)
    und eine Spotmatic mit (gelbem) 1:1,4/ 50 SMC zum gesamtpreis von 98.-€
    und alles auf Kommision....
    Die schachtel war schon voll, aber mit anderem Zubehör: Sucherlupe, Köcher, Filter....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    Stimmt, aber die Kadlubek-Preise sind hoffnungslos veraltet, vor allem wenn es um sehr lichtstarke Linsen geht. Da gab es in den letzten Jahren einen regelrechten Boom - sieht man ja schon hier im Forum.
    Also, im Ernst, für €50,- findest du ein Voigtländer Ultron 1.4/55 AR in diesem neuwertigen Zustand nicht - oder nur mit sehr, sehr viel Dusel.
    Ich denke als Forumspreis wären €80,- angebracht - bei EBAY würde ich es höher einsetzen - und es würde mit Sicherheit auch höher weggehen, sobald ich die Zauberworte "Lichtstärke" und "Ultron" betone!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #23
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    Ich habe nur unter 50 dafür erhalten. Allerdings: Voigtländer und QBM. Ich halte QBM für einen Preisdrücker!

  4. #24
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    200% OT, oder wo kommt da ein Pancolar vor ???
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #25
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    ... ist aber die Plauderecke. Übrigens: Das Pancolar ist ein Planar, da dürfte das Color Ultron nicht weit sein!

  6. #26
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich habe nur unter 50 dafür erhalten. Allerdings: Voigtländer und QBM. Ich halte QBM für einen Preisdrücker!
    Das ist auch, aber dann nicht mehr, wenn man einen QBM-EOS-Adapter dazulegt und erwähnt, dass die Linse auf unendlich justiert ist!
    Dann wird es für die ganzen EOS-Leute interessant!
    QBM kennt ja kaum jemand, eine EOS-taugliche 1.4er Linse wird hingegen gerne gekauft!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #27
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    So, heute war ich wieder da und hab mir das 2,8/105 geleistet (geh ich halt 2 Wochen nicht zum Stammtisch...) ist's mir wert... 45.-€
    Das ist doch ein guter Preis, Gratulation!
    Die restlichen Takumare, naja, preislich nicht ganz so top m.M. nach.

  8. #28
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das ist auch, aber dann nicht mehr, wenn man einen QBM-EOS-Adapter dazulegt und erwähnt, dass die Linse auf unendlich justiert ist!
    Dann wird es für die ganzen EOS-Leute interessant!
    QBM kennt ja kaum jemand, eine EOS-taugliche 1.4er Linse wird hingegen gerne gekauft!
    Mein Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 AR habe ich nun in einem anderen Forum verkauft. Dort hat das nicht mal einen halben Tag gedauert!
    Tja, nu' isses' wech...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #29
    Carolina Crusher
    Gast

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    Eigentlich stammen doch alle 50er vom Planar ab.? Pancolar 50/1,8 und Oreston sind genau die selbe Linsenkonstruktion.

  10. #30
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Pancolar 1,8/50

    Nicht ganz. Zumindest das spätere Pancolar hat 6 Linsen in 5 Gruppen, nicht in 4, wie das klassische Planar-Design.
    Das Pancolar ist sicher etwas anders gerechnet und aufgebaut als das Oreston. Es liefert auch deutlich andere Bildergebnisse.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pancolar 75mm f1,4
    Von bastiS_91 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.03.2019, 10:36
  2. Pancolar 75 mm 1,4
    Von OpticalFlow im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.2018, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •