Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Hilfe beim 135mm

  1. #11
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Hilfe beim 135mm

    Hallo Lutz,
    bei Deiner schönen Sammlung an Zuiko Objektiven würde ich eindeutig bei Olympus bleiben. Wenn Du Deine 135er alle verkaufst, solltes Du finanzneutral das Zuiko 135er erwerben können.
    Hier wird eins angeboten (nur noch ´ne 1/2 Stunde):
    http://cgi.ebay.de/Olympus-OM-Zuiko-...3A1|240%3A1318

    Gruss Fraenzel

  2. #12
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Hilfe beim 135mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das Tamron 2.5/135 und das Sonnar 3.5/135 sind auch tolle Alternativen, richtig!
    Das Tamron 135/2.5 ist das neuste Objektiv in meiner Sammlung - lichtstark wenn man Lichtstärke braucht, für absolute Schärfe gibt es sicher bessere. Meines kam aus dem glatten Gegenteil eines tier- und rauchfreien Haushalts, der Zustand ist aber bis auf die Duftnote eines Aschenbechers ok.

  3. #13
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Hilfe beim 135mm

    Das kenne ich - meine neue alte Fujibridge riecht auch nach Nachtkneipe ! Toll ist - das geht nicht mehr weg :-(
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #14
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Hilfe beim 135mm

    Mit Benzinlappen abreiben. In die Sonne legen. Russenkameras halten das aus!

  5. #15
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Hilfe beim 135mm

    Hi,
    nur mal so am Rande Nikotin ist wasserlöslich also wer da versucht mit Alkohol oder so was zu reissen hat nicht viel Erfolg.

    Hier ein Tip um Nikotin Geruch wegzubekommen hat jedenfalls bei mir funktioniert:

    Utensilien= Karton,Dessertschüssel oder kleines Glas,Brandweinessig.

    Objektiv in den Karton legen.
    Schüssel oder Glas ca 2-3mm mit Essig füllen.
    Karton verschliessen.
    Je nach Geruchsstärke 1-3 Std. stehen lassen.
    Wichtig nicht in die Sonne stellen und nicht auf die Heizung sonst entstehen zu viele Gase.
    Objektiv wieder aus dem Karton entnehmen und nach ca. 1 Std mal Schnuppern der Nikotingeruch sollte je nach Belastung weg sein oder zumindest stark gemindert sein.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  6. #16
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Hilfe beim 135mm

    Erster manueller Neuerwerb Heute bei meinem Fotofachhändler,

    Olympus Zuiko MC Auto-T 1:2,8 135mm
    Zustand mint

    inkl. Pol und UV Filter

    79,- Euronen
    mal wieder was was man in der Bucht wohl nicht bekommt für das Geld.

    Wenn denn die Kamera kommt kann ich das gute Stück mal antesten.

    LG Lutz


    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  7. #17
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Hilfe beim 135mm

    Meinen herzlichsten Glückwunsch!
    Nach dem harten Schicksalsschlag.
    Au Backe - kann mir gar nicht vorstellen ...

    Aber, es geht weiter - Ich hoffe, Du kommst gut durch!

  8. #18
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Hilfe beim 135mm

    Tut mir leid, was passiert ist.

    Dennoch ist das eigene Leben das Wertvollste. Und von diesem Standpunkt aus hast Du Glück gehabt, nicht in der Wohnung gewesen zu sein.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #19
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Hilfe beim 135mm

    Schön! Dieses Zuiko wird dir sicher Freude bereiten und der Preis ist fair.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bitte: defekte Gegenlichtblende beim CY Zeiss Sonnar 135mm 2.8
    Von Musashi1205 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 12:40
  2. Hilfe beim Zusammenbau eines zerlegten Pentacon Auto 135mm f2.8
    Von xali im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 18:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •