Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Qualität/Kompatibilität NIK(KOR)ON AI AIS NON AI

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Qualität/Kompatibilität NIK(KOR)ON AI AIS NON AI

    Bei APS-DSLR EOS wirst du - mit Ausnahme einer extremen Weitwinkelobjektive - keine Probleme haben. Es gab Nikkore, die konnten auch an einer Film-Nikon nur mit Spiegelvorauslösung benutzt werden.

    Beim Kleinbild-Sensor stoßen einige an, meist ist es aber eine Art Stößel oder eine Metallzunge, die Probleme macht und die lässt sich ruck-zuck kürzen (z.B. beim hervorragenden Nikkor-N.C 2.8/24).

    Hier findest du tolle Infos zur Geschichte der Nikkore:
    http://www.mir.com.my/rb/photography...ikkoresources/


    Zitat Zitat von alphalx Beitrag anzeigen
    ...aber auch zu Nikon FF und Crop (aber ich glaube da müssten alle passen).
    Schau dir mal die Einführung in Ruhe an (siehe Signatur).

    Nikon D40/50/60: man kann alle Nikkore ansetzen aber es funktioniert nur der "M"-Modus. (Fuji S1 Pro)
    Nikon D100: es funktioniert nur der "M"-Modus und die Prä-AI-Linsen machen am Bajonett Probleme. (Fuji S2 Pro)
    Ab Nikon D200: AI, AI-S (nicht aber Prä-AI) Objektive lassen sich ansetzen und der BeLi funktioniert auch (Av-Modus nutzbar).
    Einige D-Nikons haben sogar den Blendenmitnehmer, aber da bin ich nicht sicher.

    Zitat Zitat von alphalx Beitrag anzeigen
    Ist die Qualität mit den neuen Linsen vergleichbar oder übertrifft sie diese sogar?
    Kann man das überhaupt pauschalisieren?
    Nein, in beiden Fällen.

    Du siehst, wir haben ein logisch Dilemma: einige der alten Linsen sind sicher besser als einige der neuen, bei anderen ist es umgekehrt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2009
    Beiträge
    45
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Qualität/Kompatibilität NIK(KOR)ON AI AIS NON AI

    Vielen Dank für die Antworten.

    Da ich noch nicht weiss ob ich mich in Zukunft für Nikon oder Canon entscheide, bin ich am überlegen in hochwertige manuelle Nikon Linsen zu investieren, da diese an beiden nutzbar sind.
    sehr gerne hätte ich ein 35mm 1,4 55mm 1,2 und ein 85mm 1,4.
    Kannst du mir evtll. bei gerade einer dieser Linsen zu AI, AIS oder non AI raten ?

Ähnliche Themen

  1. Dasselbe Objektiv - anderer Sensor = andere Qualität?
    Von SmallAl im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.06.2022, 08:14
  2. Qualität des Zhongyi Lens Turbo II im weitwinkligen Bereich
    Von xali im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.05.2020, 13:56
  3. Qualität von mFT Adaptern
    Von finkaudio im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 14:35
  4. Wert Qualität Yashica 55mm 1,2 Carl Zeiss Planar ? 200mm 3,5
    Von alphalx im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 18:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •