Ergebnis 1 bis 10 von 74

Thema: Stative

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Martin BS
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Stative

    ****Weil ich geizig bin, kamen weder die Manfrotto, Gitzo, Benro geschweige denn solche von Sachtler oder Vinten in frage.****

    ging und geht mir mir ganz genauso....

    ich selbst benutze dasTriton, vermutlich ...manfrotto-nachbau...zu finden hier

    undzwar dieses Stativ und diesen Griff.
    ferner findet sich dann noch ein ministativ in meinem rucksack.


    das stativ ist stabil und sehr flexibel in seiner verwendung, zusammen mit dem oben genannten griff eine fuer mich schoene combi die auch durchaus makro-tauglich ist. zu erwaehnen sei allerdings das ich die flexibiltaet durch modifizierung der mittelsaeule erhoeht habe in dem ich sie gekuerzt habe um noch bodennaeher zu kommen. zwar war die mittelsaeule so konzipiert das auch auf der unteren seite die moeglichkeit bestand die cam zu montieren, allerdings schien mir das *rumfummeln* zwischen den stativbeinen als unpraktisch....sonst ......so meine meinung.....ein fuer den preis eine tolle, stabile und flexibele combination zum erschwinglichen preis.


    gruss: martin
    Digital: Pentax K10D
    Analog: Practika MTL 5
    Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von dejavu7
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Vor-/Rureifel
    Alter
    59
    Beiträge
    55
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Stative

    Zitat Zitat von Martin BS Beitrag anzeigen
    ****Weil ich geizig bin, kamen weder die Manfrotto, Gitzo, Benro geschweige denn solche von Sachtler oder Vinten in frage.****

    ging und geht mir mir ganz genauso....

    ich selbst benutze dasTriton, vermutlich ...manfrotto-nachbau...zu finden hier

    undzwar dieses Stativ und diesen Griff.
    ferner findet sich dann noch ein ministativ in meinem rucksack.


    das stativ ist stabil und sehr flexibel in seiner verwendung, zusammen mit dem oben genannten griff eine fuer mich schoene combi die auch durchaus makro-tauglich ist. zu erwaehnen sei allerdings das ich die flexibiltaet durch modifizierung der mittelsaeule erhoeht habe in dem ich sie gekuerzt habe um noch bodennaeher zu kommen. zwar war die mittelsaeule so konzipiert das auch auf der unteren seite die moeglichkeit bestand die cam zu montieren, allerdings schien mir das *rumfummeln* zwischen den stativbeinen als unpraktisch....sonst ......so meine meinung.....ein fuer den preis eine tolle, stabile und flexibele combination zum erschwinglichen preis.


    gruss: martin
    Herzlichen Dank, ich bin nämlich auch gerade auf der Suche. Kannst Du mir noch den Vorteil vom PH56 Grip zum regulären Kugelkopf PH28 etwas näher erläutern. Ist ja wirklich eine attraktive Preisstellung.
    LG Hardy

Ähnliche Themen

  1. Stative nun auch bunt
    Von Meiner Einer im Forum Stative
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 00:03
  2. Linhof Pro Stative Pan Head Pro II
    Von hinnerker im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 20:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •