Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Inselfrage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Inselfrage

    Zitat Zitat von sigmachris Beitrag anzeigen

    * Zenitar 2,8/16
    * Pentax SMC-A 1,7/50
    * Tamron 2,5/90 Macro
    * Pentacon 4/300

    Grüße

    Chris
    Hallo Chris,

    vor einiger Zeit ging es mir ähnlich wie Dir.. da hatte ich mich in dem ganzen "Fotogerödel" festgefahren und entscheidungslos gesehen.

    Bei mir war die Frage, was nehme ich den mit auf den leider inzwischen "geplatzten" Urlaub auf die Kykladen (griech. Inselwelt).

    2 AF Objektive von weit bis Tele, die schnelle Motivsituationen einfangen können, wo es manuell eben zu lange dauert mit dem "Drehgedöns"..

    Mit einer guten Normalbrennweite von 50mm (immer auf KB bezogen!)
    ist man immer auf der sicheren Seite. Da gibt es einiges, das gut ist.


    Color Ultron 1.8/50 (30 Euro z.T. schon gesehen)
    Die Zuiko 1.4er Schiene dann für das etwas Lichtstärkere
    Die Pancolare auch..

    Im Weitwinkel sicher finde ich das RMC Tokina 28mm ganz hübsch und brauchbar.

    Aber eigentlich hast Du doch schon eine recht gute Auswahl aus Deinen Linsen getroffen.


    Die würde ich auch mit auf eine Insel nehmen. Zum einen machen die gute Aufnahmen und zum zweiten wäre bei einem Diebstahl der Schaden entsprechend geringer.

    Deine Auswahl deckt die Bereiche gut ab, die man dabei haben sollte.
    Ein Makro, ein Normalo in lichtstark, ein Tele, ein Weitwinkel ... also alles dabei. Nur zwei AF Zooms würde ich noch mitnehmen für die Sachen, wo es
    wirklich auf Geschwindigkeit ankommt. Viele Dinge erfordern schnelle Reaktion und das ist dann die "Domäne" der AF Zooms.

    Zum Linsenpark:
    Auch ich besitze nur 20-30 Linsen und es scheint nur so, als ob ich hier ein endloses "Reservoir" an Linsen habe. Ich teste halt nur vieles, weil es mich interessiert, die alten Dinger an den DSLR Cams zu erleben.
    Das meiste davon geht wieder in die Bucht und nur das, was ich für mich wirklich im täglichen Leben brauche und mich restlos überzeugt, bleibt.
    Das sind dann auch mal hochwertige Linsen, mit kleinen Macken, die ich selbst billig erstanden habe, oder restauriert habe, die hier bei mir bleiben.
    Mein HFT Planar beispielsweise, hab ich repariert, genau wie mein Porst 1.2.
    Das waren sehr günstige Linsen für mich, die bleiben halt im Hause, weil die durch Feilerei zur Anpassung an die 5D kosmetisch nicht mehr so schön aussehen. Und so sammelt sich das eine oder andere mit der Zeit an.


    LG
    Henry

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von sigmachris
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Inselfrage

    Hallo Henry,

    ein Planar und ein Distagon und ein nettes Zeiss-Sonnar hätte ich auch noch und ein Color-Ultron 1,4 und ..., - die Dinger haben halt alle einen Rollei-Anschluss und es gibt leider keinen (bezahlbaren) Adapter auf Olympus, nur wieder Canon. Und dann wären noch ein paar Pentacon-Six Objektive - die sind viel zu schwer.

    Es sammelt sich schon so einiges an, nur ob man es auch wirklich nutzt?
    Irgendwie überkommt mich immer die Sammelleidenschaft.

    Gut, dass es hier im Forum auch ein paar anderen Leuten so geht.

    Grüße

    Chris

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Inselfrage

    Hi,
    ich glaub das geht fast jedem so hier bei den manuellen Linsen.
    Ich würde mitnehmen:
    Digital Zuiko 35mm 3.5 Macro (einsame Insel so viele schöne Bumen und Insekten)

    Digital Zuiko 70-300

    Tamron SP 90mm 2.5 Macro

    Tamron 24mm 2.5

    So und zum suchen von Schiffen die einen retten könnten das MTO 10/1000


    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard AW: Inselfrage

    Hallo,
    ich stehe im Juni tatsächlich vor dem Problem: Was nehme ich mit auf die Insel (in meinem Fall Island) ?

    - Auf jeden Fall mein AF Sigma DC 18-125mm HSM (OK, AF, aber als immerdrauf für unterwegs für mich unentbehrlich)
    - Tokina RMC 4/80-200mm (für den weiteren Telebereich, das Soligor ist mir zu groß und schwer)
    - vielleicht noch das Zenitar 1,7/50 als was lichtstärkeres.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •