Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Neuzugang Hilfe bei den Filtern...

Baum-Darstellung

  1. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Neuzugang Hilfe bei den Filtern...

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen
    Hallo,
    habe bei meinem Flohmarktrundgang mal wieder ein nettes Schnäppchen gemacht.
    Ein 500mm F8 MC 3M-5CA Spiegeltele in Neuzustand.
    Jetzt habe ich ein Problem mit den Filtern die dabei sind es sind 4 Stück bei einem weiss ich schon das es sich um so was wie einen UV Filter handelt aber die anderen da wüsst ich gern wobei man die einsetzt.
    Die Beschriftungen sind ziemlich kryptisch kein wunder stammen ja aus der ehemaligen UDSSR.
    Der mit dem H-4x ist Grau.
    Der mit dem O-2,8x ist Orange.
    Der mit dem X3-2x ist Grün.
    Der mit dem YP-1x ist klar warscheinlich UV oder?

    LG Lutz
    Sind wahrscheinlich Korrekturfilter

    Die Filter sind überwiegend für die Arbeit mit Schwarz-Weiß Film gedacht und dienen der unterschiedlichen sensibilisierung/desensibilisierung von Farben auf Panchromatischen Filmen, damit Du zu einer korrekten Graustufenumsetzung im späteren Positiv kommst.



    Das Graufilter ist in der Regel ein Neutraldichtefilter.
    Generell kannst Du sagen, jede Filterfarbe läßt Licht in seiner eigenen Farbe durch und absorbiert das Licht der Komplementärfarbe.

    Bedeutet bei panchromatischem Film:

    Wenn das Objekt rote Farben hat, machst Du sie mit Orange und Rotfiltern heller. Soll das rote Objekt dunkler wiedergegeben werden, benutzt du Blaufilter oder Grünfilter..

    Bei Gelb als Objektfarbe zur Steigerung Orange/Rotfilter zur Abschwächung Blaufilter

    Bei grüner Objektfarbe nutzt du zur Steigerung Gelb-Gelbgrün oder Grünfilter, zur Herabsetzung Orangefilter oder Rotfilter

    Bei blauer Objektfarbe zur Verstärkung ein Blaufilter, zur Reduzierung ein Gelbfilter, Gelbgrünfilter, Rotfilter, Orangefilter..

    Sind mehrere Filter angegeben, wie im letzten Beispiel, so ist immer das erstgenannte das schwächste und das letztgenannte das mit der stärksten Wirkung.


    Zudem könne bestimmte Filter auch als Konversionsfilter Tageslicht / Kunstlicht eingesetzt werden. Dann wären die Zahlen dahinter teilweise als Filterfaktoren zu lesen und geben die Filterfaktoren an. Weiß allerdings nicht, ob die für die Russenfilter zutrifft.

    Wie Du Dir sicher denken kannst, sind die Filter für Dich heute in der Digitalen Zeit so gut wie "überflüssig", da Du letztlich das Verhalten bei Schwarz-Weiß-Umsetzung per EBV steuern kannst. Alleinig das Neutraldichtefilter wäre hier und da mal nutzbar.

    Is bei mir schon ein paar Tage her das ich das wissen musste, aber ich glaub so war das....

    Beim Spiegeltele kommt allerdings noch irgendwas hinzu. Da muss eines der Filter ständig im Strahlengang sein, damit der ganze Kram stimmig ist..
    so ist es zumindest bei meinem Leica/Minolta - Teil das ich in den nächsten Tagen bekomme. Das wird hier wohl auch eines der Filter sein. Ich vermute, es wird das Klarglasfilter sein. Aber da würde ich mal bei den Jungs nachfragen, die mit Teleskopen und derartigen Brennweiten "rummachen". Da muss ich auch noch gucken, wofür das gut sein soll, da ich noch nie ein Spiegeltele besessen habe... einmal ist immer das erste Mal


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (19.04.2009 um 00:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Reflektionen von UV-Filtern - entspiegeln?
    Von CameraRick im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 10:06
  2. Neuzugang mit leichtem Übergewicht
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 17:45
  3. Neuzugang als Rätsel
    Von Pitti im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 22:07
  4. Neuzugang - wer kennt’s?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 10:31
  5. EXIF-Daten filtern
    Von Adlerauge im Forum Fototechniken
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •