Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Leica-R 4/70-210

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.04.2009
    Ort
    Zwischen Rhein und Ems
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Leica-R 4/70-210

    Hi Fraenzel,

    das Problem sind nicht meine Bilder, sondern die Upload-Funktion dieses Forums. Die hochgeladenen Bilder sind scharf und enthalten alle EXIF-Infos.

    Ich hatte die Originalbilder auf 1000px in der längeren Seite verkleinert - das Forum scheint sie aber noch einmal verkleinert zu haben. Und das mit einem mangelhaften Algorithmus. Aufgrund Deines Hinweises habe ich es nun noch einmal mit einer Bildlänge von 800px versucht, aber auch hier geht die Schärfe im Detail verloren. Andere Foren haben dieses Problem nicht.

    Ich habe zwei der Originale mal bei Flickr hochgeladen. Dort kannst Du sie mit 1024er Auflösung ansehen:
    http://www.flickr.com/photos/3588667...19346/sizes/l/
    http://www.flickr.com/photos/3588667...19356/sizes/l/


    Viele Grüße
    Geändert von fenne (01.04.2009 um 20:30 Uhr)

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Leica-R 4/70-210

    Zitat Zitat von fenne Beitrag anzeigen
    Aufgrund Deines Hinweises habe ich es nun noch einmal mit einer Bildlänge von 800px versucht, aber auch hier geht die Schärfe im Detail verloren. Andere Foren haben dieses Problem nicht.
    Wenn ein Forumsbild auf MAX 800 Pixel rechnet wurde VOR dem Upload, bleibt es unverändert vom Forumssystem!

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.04.2009
    Ort
    Zwischen Rhein und Ems
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Leica-R 4/70-210

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Wenn ein Forumsbild auf MAX 800 Pixel rechnet wurde VOR dem Upload, bleibt es unverändert vom Forumssystem!
    Ah ok, vielen Dank für den Hinweis.
    Werde ich heute Abend mal testen.

    Viele Grüße

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Leica-R 4/70-210

    Zitat Zitat von fenne Beitrag anzeigen
    Hi Fraenzel,

    das Problem sind nicht meine Bilder, sondern die Upload-Funktion dieses Forums. Die hochgeladenen Bilder sind scharf und enthalten alle EXIF-Infos.

    Ich hatte die Originalbilder auf 1000px in der längeren Seite verkleinert - das Forum scheint sie aber noch einmal verkleinert zu haben. Und das mit einem mangelhaften Algorithmus. Aufgrund Deines Hinweises habe ich es nun noch einmal mit einer Bildlänge von 800px versucht, aber auch hier geht die Schärfe im Detail verloren. Andere Foren haben dieses Problem nicht.

    Ich habe zwei der Originale mal bei Flickr hochgeladen. Dort kannst Du sie mit 1024er Auflösung ansehen:
    http://www.flickr.com/photos/3588667...19346/sizes/l/
    http://www.flickr.com/photos/3588667...19356/sizes/l/


    Viele Grüße
    Recht hast Du zweifellos...
    Auch ich habe das immer wieder "bemängelt" und deshalb auf meine eigenen Server verlinkt.

    Schade... denn die Thumbnails sind wirlich nicht aussagekräftig, gerade dort, wo es sich um technische Beurteilungen handelt..

    Schade, schade, schade.. denn das bedeutet einen deutlich erhöhten Aufwand, weil man ständig am "Croppen" und herunterrechen ist...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (02.04.2009 um 00:02 Uhr)

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hier u.a. einen Beitrag von Erwin Puts:

    http://en.leica-camera.com/assets/fi...=file_1837.pdf

    LG
    Waveguide

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


  7. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hier ein paar Beispielbilder dieses Objektivs an der 6D...

    Name:  comp_IMG_0643-2.jpg
Hits: 624
Größe:  91,3 KB

    Name:  comp_IMG_0656.jpg
Hits: 622
Größe:  83,3 KB

    Name:  comp_IMG_0658.jpg
Hits: 590
Größe:  191,2 KB

    Name:  comp_IMG_0683.jpg
Hits: 567
Größe:  102,8 KB

    Name:  comp_IMG_0708.jpg
Hits: 571
Größe:  141,5 KB

    Name:  comp_IMG_0763.jpg
Hits: 559
Größe:  164,9 KB

    Name:  comp_IMG_0727.jpg
Hits: 595
Größe:  152,6 KB

    Das Objektiv macht am Vollformatsensor durchaus eine gute Figur. Ein paar sehr leichte Farbsäume bei 210 mm in den Randbereichen und bei Offenblende, die aber kaum der Rede wert sind, zumal man sie mit Adobe Lightroom und Konsorten wegkorrigieren kann.

    LG
    Waveguide
    Geändert von Waveguide (11.02.2014 um 22:13 Uhr)

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


  9. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Das Original von MINOLTA ist ja schon sehr gut!

  10. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    An der Sony A7:

    Name:  DSC04052.jpg
Hits: 461
Größe:  249,6 KB

    Name:  DSC04050.jpg
Hits: 471
Größe:  244,4 KB

    Name:  DSC04058.jpg
Hits: 437
Größe:  163,0 KB

    Name:  DSC04048.jpg
Hits: 435
Größe:  266,9 KB

    Name:  DSC04039.jpg
Hits: 471
Größe:  151,4 KB

    LG
    Waveguide

  11. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Habe jetzt Bilder, die mit dem 70-210 gemacht wurden, bei einem Freund auf dem 4K-Display angeschaut. Und dass dürfte Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. Feine Strukturen werden sauber dargestellt, vorausgesetzt man produzierte keine Verwacklungsunschärfen und der Fokuspunkt sitzt. Daher klare Empfehlung, falls Ihr mal das Objektiv im Angebot sieht.

    LG
    Waveguide

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00
  2. Leica X1
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 17:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •