Mensch, Peter, je mehr Vollformat-Bilder du hier zeigst, umso mehr wünsche ich mir doch eine 5D. Manno!
So mit 20 oder gar 17mm an einer 5D zu fotografieren, dass macht schon Laune...
Nun, erstmal bleibts bei der EOS 50e (und ordentlichem Film).![]()
Mensch, Peter, je mehr Vollformat-Bilder du hier zeigst, umso mehr wünsche ich mir doch eine 5D. Manno!
So mit 20 oder gar 17mm an einer 5D zu fotografieren, dass macht schon Laune...
Nun, erstmal bleibts bei der EOS 50e (und ordentlichem Film).![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Passend zum nahenden Frühling - heute habe ich immerhin das erste Blatt Bärlauch direkt aus dem Wald gegessen - konnte ich vorhin auch ein Pentax 4/100 Makro für 72,- zzgl. Versand ersteigern.
Ich bin mal gespannt, wann das ankommt (hoffentlich hält das Wetter solange, ansonsten muss ich verstärkt das 150er Tak nutzen)
Das ging rasend schnell - heute kam das gute Teil!
Sehr guter Zustand, ein paar erste Bilder: faszinierend!
Mehr später...
an dieser stelle lass ich mal nicht unerwaehnt das besagte Pentax SMC M100/4,0 Makro von Peter erworben zu haben.......ich bereue es schon jetzt nicht.......ein klasse Werkzeug!!!! Bilder folgen![]()
martin
Digital: Pentax K10D
Analog: Practika MTL 5
Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm
die Teichoberfläche kommt extrem gut - man fühlt fast den Schleim - tolle Bilder - hast Du 1:1 oder 1:2 fotografiert ?
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ja, sehr tolle Bilder!
Hast Du eigentlich ein Stativ benutzt?