Hallo Henry,
sobald ich etwas Zeit habe muss ich mir eine "Backsteinmauer" oder ähnliches suchen - frühestens ab Mittwoch habe ich wieder etwas "Luft".
Ich hoffe, dass ich den Ring plan hinbekommen habe - war halt komplett Handarbeit.
Gruß
Chris
Hallo Henry,
sobald ich etwas Zeit habe muss ich mir eine "Backsteinmauer" oder ähnliches suchen - frühestens ab Mittwoch habe ich wieder etwas "Luft".
Ich hoffe, dass ich den Ring plan hinbekommen habe - war halt komplett Handarbeit.
Gruß
Chris
Bin gerade mal durch unseren Garten gehopst und habe mit dem Hexanon ein paar Bilder geschossen.
Alle Fotos sind mit Offenblende (1,4) entstanden.
Die Linse hat ihr eigenes Flair. Das Bokeh ist teilweise etwas ugly, weil die Spitzlichter einen Rand bekommen - aber scharf ist das Ding und CAs sind so gut wie nicht auszumachen.
Ich hoffe man sieht das bei den heruntergerechneten Fotos noch.
Gruß
Chris
Für ein 1.4er ist das doch in Ordnung. Gute Arbeit geleistet.
Die Schärfe sitzt zwar manchmal da wo man es nicht erwarten würde, also leicht vorbei, aber das ist Übung. Auch ist es wichtig, bei Offenblende etwas knapper zu belichten als die Kiste es vorgibt, insbesonders, wenn Strukturen mit "Reinweiß" im Motiv sind.
Aber mir gefällt das schon gut. Aber ich darf nicht zu sehr hinsehen, sonst komme ich selbst noch auf den Trip, die Teile auch noch ausprobieren zu wollen
LG
Henry
Die Sache mit der Schärfe ist bei dem Briefmarkensucher der E-300 nicht ganz so einfach. Das nächste Mal nehme ich mal die Sucherlupe dazu.
Hier ein Crop vom Rohrkolben - überbelichtet, aber trotzdem noch irgendwie beeindruckend für 1,4 finde ich.
Geändert von sigmachris (31.03.2009 um 19:00 Uhr)
Jepp, schaut sehr schön aus. Etwas knapper noch würd ich belichten, aber es ist so schon toll. Wie schlägt sich das Teil bei Unendlich? Kommt es dahin oder sind Mod - Maßnahmen notwendig.. gibt es Bilder in Unendlich - Einstellung..
Danke
LG
Henry
Naja ich kann etwas über Unendlich hinaus fokussieren - aber besser etwas in der Nähe verloren als kein Unendlich. Der Blick aus dem Fenster ganz oben ist mit Unendlich gemacht. Irgendwie geht beim Hochladen immer etwas Schärfe zusätzlich verloren.
Geändert von sigmachris (31.03.2009 um 19:02 Uhr)
Na Gratulation.
Ich finde, da ist Dir ein toller Umbau geglückt und ich würde mich freuen, noch so das eine oder andere Bild, speziell bei Tageslicht von gecroppten "Mikrostrukturen" zu sehen oder Crops von leicht reflektierenden Motiven, damit die Überstrahlungen sicht- und beurteilbar werden.
Konica hatte damals schon einen sehr guten Ruf. Die AR Objektive waren in den einschlägigen Magazinen immer sehr lobend erwähnt. Deshalb freut es mich, im Digi-Zeitalter, gerade diese Objektive einmal vorgestellt zu bekommen. Es ist schon schade, das etliche alte Objektive wie FD oder die Konica / Minoltas leider nicht akzeptabel an meine Canons passen. Deshalb schaue ich immer auch mit einem gewissen Ärgerund Neid auf die Systeme, die das noch testen können. Die G1 soll ja mit fast allem umgehen können... eine Überlegung?
So aber für den "Normalgebrauch" sehr schön anzusehen.
Toll gemacht...
LG
Henry