Ich habe gerade eine Testreihe aus dem Sommer wiederholt, in der ich mit verschiedenen Blenden und sonst gleichen Bedingungen im Av-Modus fotografiert habe. Dieses Mal kam ein pentax 1,4/50 mit P/K-EOS-Adapter zum Einsatz, im Sommer ein M42-EOS-Adapter, jeweils mit Chip. Der Effekt war derselbe:

Die Belichtung wird umso ungenauer, je kleiner die Blende wird, mit dem Effekt, dass die Bilder heller werden. Ich habe beobachtet, dass bei Blende 2,8 die Belichtungszeit bei 1/800 lag, bei Blende 16 hätte das 1/25 sein müssen, tatsächlich meinte die Kamera 1/4-1/6 nehmen zu müssen.

Aber - und das zeigt die Wiederholung mit einem Adapter ohne Chip - es liegt nicht am Chip sondern eben an der Belichtungsmessung meiner Kamera. Bei Objektiven mit automatischer Blende tritt dieser Belichtungsfehler übrigens nicht auf, nur bei Arbeitsblendenmessung.