Ist es nicht verwunderlich?

Bei den ersten Bildern, die man so macht, soll alles schön scharf sein.
Aber wenn man eintaucht in die Magie der Fotografie, dann wird die Unschärfe immer interessanter.

Kaum einer bewertet die Schärfe, die sitzt halt dort wo sie hin soll (hoffentlich), sondern die Unschärfe, das Bokeh.

Und genau das macht eine gute Linse aus - dieser Verlauf, dieses chremige Übergehen von Scharf auf Unscharf und die Unschärfe selber.

Im Manuellen Bereich kommt durch die Verwendung der lichtstarken Festbrennweiten dieser Effekt besonders durch. Schärfe gepaart mit Bokeh - das macht süchtig.

Meine Offenblende, die ich noch beherrschen kann, liegt bei f1,8. Zwar habe ich ein Pentax 50/1,4 mit AF - doch selbst der greift daneben, die Sensoren sind auf diese Präzission nicht ausgelegt.

Es freut mich auf jeden Fall, dass wir hier eine Gruppe geworden sind, die sich mit diesem Thema beschäftigt, und ich habe schon viel gelernt.

In der Tat sind meine Bilder schon besser geworden.

Also machen wir weiter und suchen wir die perfekte Linse und die perfekte (Bokeh-) Crema für unsere Bilder.

mfg Peter