Hallo!

Ich habe eine Frage :

Bei Offenblende (z.B. f2,8) wirken die Bilder weich. Ein Abblenden auf f4,0 verbessert den Bildeindruck merklich. Aber man verliert natürlich eine Blendenstufe und muss die ISO-Empfindlichkeit erhöhen und das Rauschen in Kauf nehmen.

Das Rauschen kann man herausrechnen, aber man verliert Bildinformation.
Weisters verliert die Kamera an dynamischen Umfang, wenn die ISO-Empfindlichkeit über 800 geht (Standard-SLR)

Das Offenblendenbild kann man natürlich auch nachbearbeiten, Kontrast erhöhen und nachschärfen.

Aber was bringt das bessere Ergebnis?

Ich will hier selber einige Testbilder einstellen, um diese Unterschiede beim EF 135/2,8 Softfokus auszutesten.

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Thema?

mfg Peter