Hallo zusammen!

Ich habe eben eine kleine Korrekturpause genutzt, um ein wenig mit einigen f2.0-Objektiven herumzuspielen. Mir ging es auch darum, herauszukitzeln, inwieweit sich die Schärfentiefe bei unterschiedlichen Brennweiten ändert.

Folgende Objektive kamen an der EOS 40D zum Einsatz:
- Vivitar (Kiron) 2.0/24 (Steht übrigens zum Verkauf!)
- Vivitar (Komine) 2.0/28
- Nikkor-O 2.0/35
- Nikkor AI 2.0/50
- Helios-44-2 2.0/58

Diese Objektive wurden gewählt, weil f2.0 bei ihnen Offenblende bedeutet.
Auf längere Brennweiten musste ich verzichten, da sie nicht nahe genug an den Ball fokussieren konnten.

Hier nun ein paar Beispiele, jew. auf 800px verkleinert:
24mm

28mm

35mm

50mm

58mm

Und nun (in etwa) auf den Bildausschnitt des 58mm-Helios gebracht:
50mm

35mm

28mm

24mm
Leider habe ich für das 24er keine passende Gegenlichtblende und das merkt man den Fotos an...