Ich habe an einige Diskussionen APS-C vs Vollformat mitverfolgt (in anderen Foren).
Da geht es natürlich zur Sache.
Mir ist aufgefallen, das die ambitionierteren Fotofreaks zum Vollformat tendieren.
Nur darf man sich keine Wunder erwarten.
Wenn es also ums Normalformat bei APS-C geht, könnte man auf 35mm ausweichen und mit einer Sucherlupe den Crop austricksen.
Leider fehlen da leistbare Objektive.
Die Pixeldichte und die damit verbundene Rauschfreiheit ist auch bei APS-C zwischen den 6MP-Sensor (K100d) und den 10MP-Sensor(K200d) zu bemerken.
Ein 100% Ausschnitt vom 6MP Bild ist klarer und ruhiger als beim 10MP Bild. Man kann sagen, dass man hier keine Steigerung von 4MP hat, sondern dass einige Pixel der Mehrdichte zum Opfer fallen. Je mehr man dann verstärkt, umso krasser wird das Rauschen. Da ist die 5D im Spitzenfeld der "Wenig Rauschenden".
Das alles gilt es abzuwägen, wenn man sich eine VollformatDSLR kaufen mag. Einfach ist die Enscheidung nicht.
Bei mir war es auch die Lust, die 50er Klasse voll zu sehen, da habe ich derzeit 12 verschiedene Objektive (inkl. Pentax). Ein weiterer Grund sind geplante Lichtprojekte, ein Kollege von mir will Lichtdesign machen und da braucht er natürlich einen guten Fotografen (zumindest einen mit brauchbaren Werkzeug), um seine Installationen auch werbetechnisch umsetzen zu können.
mfg Peter