Zitat Zitat von Forfa Beitrag anzeigen
...Die Frage für mich ist,ob sich der Mehrpreis von z.B einem Nikkor 1.4/35 oder 2.0/35 zu einem Zeiss Distagon 2.0/35 lohnt,d.h.optisch bemerkbar macht,speziell am Sensor der Fuji.
Es kommt darauf an, was du haben möchtest. Das Nikkor ist sicherlich nicht viel schlechter als das Zeiss, es wird dir fantastische Bilder ermöglichen. Allerdings gibt es eine bestimmten "Zeiss-Charakter", den es eben (fast) nur bei Zeiss gibt (ebenso wie es einen "Leica-Charakter" gibt). Zeiss-Linsen zeichnet ein enorm hoher Mikro-Kontrast und eine legendäre 3D-Darstellung aus. Richtig eingesetzt kann man mit einem Zeiss ein Foto machen, bei dem man glaubt, die dritte Dimension zu spüren. Das kann selbst der beste Fotograf mit einigen anderen Linsen nicht.
Das gesagt, muss ich hinzufügen, dass ich selbst großer Nikkor-Fan bin!
Und Leicas sind für mich persönlich das Non-plus-Ultra (noch vor Zeiss!).

Wenn ich richtig Geld investieren wollte, würde ich mir etwa 5 od. 6 lichtstarker Leica-Festbrennweiten gönnen. (Elamrit 2.8/19, Elmarit 2.8/28, Summilux 1.4/35, Summilux 1.4/50 und Summicron 2.0/90, vielleicht noch ein 135er oder 180er).

Zitat Zitat von Forfa Beitrag anzeigen
Mittlerweile bin ich mir sicher,manuelle Objektive zu verwenden:ich mag das langsamere Fokussieren,es lässt mir mehr Zeit,mich auf das Motiv zu konzentrieren.
Das kommt mir sehr bekannt vor.