Das Zenitar ist eine Super-Linse! Ich liebe mein Exemplar und würde es nie wieder verkaufen.
Aber:
- Der Begriff "Vollformatfisheye" ist missverständlich. Das Zenitar produziert kein kreisrundes Bild in der Mitte mit schwarzen Flächen außen, sondern lässt - an einer Vollformatkamera - nicht einmal die Bildecken schwarz. An einer Crop-Kamera ist der gesamte Sensor belichtet, zum Rand hin nimmt aber die Verzeichnung massiv zu (>> Fisheye Effekt!). Mit EBV lässt sich dies ausgleichen und so erzielt man ein Bild etwa wie mit einem 20mm Objektiv.
- Es gibt Exemplare, die mit der Schärfe und der Fokussierung auf Unendlich Probleme haben. Man benötigt unbedingt die hintere, neutrale Einsatzlinse.
- Der Fisheye-Effekt kann sich schnell abnutzen. Ein Fisheye ist nur etwas für eine Sammlung, die ansonsten komplett ist. Dann ist es eine hervorragende Ergänzung. Man sollte aber nicht versuchen, den Weitwinkelbereich damit abzudecken. Das habe ich so gemacht und ich war enttäuscht. Erst als ich anfing, das Zenitar als Fisheye zu nutzen, habe ich mich in die Linse verliebt.
- € 160,- sind in meinen Augen zu teuer. Mit etwas Geduld findest du das Objektiv auch günstiger!