Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Moin,

bevor das hier nun völlig aus dem Ruder läuft, hier nun das vermutliche gesuchte Teil des TE.

Der Threadersteller wollte ja sein APO Rodagon N 2,8/50mm in Retrostellung bringen. Dazu wollte er das im Apo-Rodagon vorhandene 40.5mm Filtergewinde gern nutzen und dann weiter auf M39 adaptieren.

Dieses Teil gibt es seit rund 10 Jahren hier im DCC in dem von mir geschaffenen VNEX Systemzubehör. VNEX Besitzer hätten darauf hinweisen können, da hier im Forum mindesten 20-30 Systeme an Mitglieder ausgeliefert wurden. Wahrscheinlich ist die mit dem beginnenden Frühling einsetzende Gartenarbeit schuld dran, dass dies bislang noch nicht erwähnt wurde.

Name:  405-Filtergewinde-M39.jpg
Hits: 1113
Größe:  351,2 KB

Hier an einer Sony A7II... über ein VNEX short

Name:  405-an-Sony-short.jpg
Hits: 1086
Größe:  306,1 KB

Gerade weil es diese Dinger so gut wie nirgends gab, hab ich die im Zuge der VNEX Entwicklung selbst herstellen lassen.

Gerade für die Nutzer von V-Objektiven ist dies VNEX interessant. Leider gibt es da aber nur noch selten Berichte drüber von Usern.

Wir haben im Forum einen umfangreichen Bereich, der sich nur mit dem System befasst.

https://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=341

LG
Henry

Hallo zusammen,

ich habe mal eine kleine Frage: gibt es diesen oder ähnliche Adapter noch zu kaufen? wenn ja, was sollen sie kosten?

Im Augenblick bin ich auf der Suche nach einem Umkehrring von m39 auf 40,5 mm oder einen Umkehrring von Olympus OM auf 40,5 mm.

Konkret, ich möchte ein Vergrößerungsobjektiv auf einem Balgengerät von Olympus verwenden. Entweder direkt auf das Bajonett oder via m39 Adapter.

Richtig eingeschraubt ist mein Vergrößerungsobjektiv gut, aber nicht super gut. Vielleicht wird es besser, wenn man es falsch herum benutzt. Ich denke konkret an die beiden Rodenstockobjektive Rodagon 2,8/50 und 4/80.

Hat jemand damit Errahrungen gemacht?

Danke vorab.