Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Minolta X-700: LED- und Auslöseproblem, Kondensator- und IC-Positionen

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Es gibt ein tolles Messgerät, den PEAK Elko-ESR-Tester Atlas ESR 70, der die Kapazität und den ESR-Wert von Elkos in-place bestimmen kann. Nicht ganz billig, so um die EUR 100 und auch nicht überall zu bekommen, aber genauso wie eine Entlötpumpe eine sinnvolle Investition. Da Tantals gerne kurzschliessen, kann man das auch mit einem DVM ausmessen. Im Bereich Musikelektronik sind Tantals gerne die bösen Buben (neben ausgetrockneten Elkos). Dort hat man aber auch NF/Welchselstrom und Spannungen bis +/-15V. Eine Kamera ist da sicher gesitteter.
    Davon hatte ich schon gehört, aber das Thema gedanklich in die Wechselspannungskiste geschoben ;-)

    https://eleshop.de/peak-electronics-esr70.html

    Wunderbar, danke, das muss ich natürlich beschaffen

    Einzige Sorge: Komme ich mit den vergoldeten Klemmen auch gut an die Elektroden? Die Anschlussbeine sind ja meist kurz gehalten auf der Platine.
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Minolta X-700: Expedition zu Kondensator II
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.03.2022, 17:22
  2. Minolta SR Objektive an Minolta XD7
    Von Scha_f im Forum Minolta
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 14:05
  3. Josef Scheibel: Das Minolta-Buch I - Minolta SR-T Spiegelreflex-System
    Von ropmann im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 20:04
  4. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •