Ich stelle mir vor, dass das - vollständige - Objektiv je nach Fokusstellung bestimmte Bedingungen erfüllen muss.
Mit der "Rumpfoptik" weichen die Ergebnisse bei denselben Fokusstellungen um die Beträge n1, n2 ... nn ab.
Die fehlende Linse muss dann so berechnet werden, dass die Bedingungen jeweils erfüllt werden.
Aber frag das jemanden, der sich mit Objektivrechnungen auskennt.
Es sollte jedenfalls mathematisch auflösbar sein.



Zitieren