Wie du in
„Minolta MC Tele Rokkor 300/4.5: lahme Blende“
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26513
richtig festgestellt hast, Ulrich (CanRoda), haben auch diese Federn, die sich in Bajonettringen zur Blendensteuerung finden, ein verdammt gutes Gedächtnis ;-)
Hier, in meinem MD 75-200/4.5, habe ich ja so eine nachgebogen, damit sie gegen ein widerständiges Blendenregister ankämpft.
Nach zwei Tagen wurde die Blende wieder müde.
Einmal habe ich noch nachgebogen, mal sehen.
Nun habe ich neuen Ersatz in meinem Vorrat gefunden.
Die links unten ist aus einem Nikkor-Zoom und im Vergleich zu denen bei Minolta extrakräftig.
Auf sie setze ich meine Hoffnung.
Sonst bleibt mir nur, das Blendenregister nochmals mit Sprit zu spülen.
Der Kreuzweg, nämlich, das Register auszubauen und im Detail zu reinigen - hier müsste ich von vorne demontieren und dabei auch die Zoommechanik teilweise auseinandernehmen - möge mir so erspart bleiben
Spannend - im Sinne des Wortes :-)