Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Tokina RMC Tele-Auto 135/2.8: Blende läuft im Zeitlupentempo ab

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.622
    Danke abgeben
    2.129
    Erhielt 2.391 Danke für 1.016 Beiträge

    Standard

    Wenn das Friktionswerkzeug mit dem Latein am Ende ist, könnnnte man ja noch die guten Sitten vergessen und in die Schlitze ein "Blech" einsetzen.
    Das Stahlblech in der Stärke passend zu den Schlitzen wählen, in der Breite so, daß es nicht abrutscht (evtl. auch eine Kontur um in den Tubus zu greifen und unabrutschbar zu sein), dann das Blech in den Schraubstock spannen und das Objektiv von oben aufsetzen und dann mit Gewalt drehen ...

    Name:  Schlitze.jpg
Hits: 200
Größe:  322,3 KB

    Wenn man derartige Probleme öfter hat und es immer wieder der gleicht Durchmesser ist, kann man auch einen Schraubenzieher modifizieren

    Name:  Anregung.jpg
Hits: 207
Größe:  14,6 KB

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MC Tele Rokkor 300/4.5: lahme Blende
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.06.2023, 19:00
  2. Tokina RMC 35-105/3.5~4.3: Lahme Blende, einfach belebt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2023, 14:29
  3. Tokina Tele-Auto 2.8/135mm - M42
    Von CsF im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2017, 08:54
  4. Tokina RMC Tele-Auto 3,5-16/200 für Konica AR
    Von beamish im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.02.2017, 16:31
  5. Tokina 17mm / 3.5 RMC - Blende OK?
    Von gimpyboy im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 10:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •