Hallo zusammen,
speziell bei der Brennweite von 80mm, bei welcher es nicht so schwer ist eine gute Korrektion der gängigen Bildfehler
(vor allem bei einer gemäßigten Lichtstärke) zu erreichen, wäre es durchaus interessant mal ein "Shootout" zwischen
dem 4/80 Sinaron, dem 4/80 APO Rodagon-N und sagen wir mal dem 4/80 Componon-S zu veranstalten.
Ich vermute mal, dass bei der Verwendung im Makrobereich von 1:1 bis 2:1 im KB-Format, ohne Shiften und Tilten
die Unterschiede nicht mehr allzugroß sein dürften.
Das 7 linsige APO Rodagon-N liefert jedenfalls sehr ansprechende Ergebnisse, Sensorstack hin, oder her...
LG, Christian


Zitieren