Der Intel 4004 war der erste kommerziell produzierte Microprozessor und hatte 2300 Transistoren. Die CPU in der AE1 hatte 1000 Transistorfunktionen. Sieht für mich nach einem netten Marketing-Trick aus. Vermutlich einfach eine auf die konkrete Funktion der Kamera entwickelte Digitalschaltung und dann auf einem Custom-Chip integriert. Es gibt auch keine Reset-Schaltung, die normalerweise einen echten Prozessor nach einer gewissen Zeit nach dem Einschalten der Spannungsversorgung dazu bringt, sich in einen definierten Zustand zu bringen. Digital ja. Microprozessor mit Software eher nein.