Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Rodenstock Retina Rotelar 85/4

Baum-Darstellung

  1. #27
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.531
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Das Rotelar 85mm habe ich zu meiner Bessamatic Zeit auch immer beäugt. Ich hatte damals die Wahl zwischen der Kodak und der Voigtländer Kamera. Nachdem ich mich wegen der Bedienung für die Bessamatic entschieden hatte habe ich immer geschaut was es Neues bei der Retina von Kodak gibt. Besonders das 28mm und dann das 200mm f4,8, welches vor dem Dynarex 200mm f4,0 am Markt war, ließen Zweifel ob der Richtigkeit meiner Entscheidung bei mir aufkommen.
    Gerne stimme ich Dir zu, dass das Rotelar ein sehr schönes leichtes Objektiv ist, das man ohne zu große Belastung mitnimmt und wie Deine Bilder zeigen dieses zudem eine sehr gute Bildleistung hat. Soweit man ohnehin auf 4,0 oder 5,6-8 abblendet ist die geinge Lichtstärke wirklich kein Thema
    Erst vor etwa 2 Jahren habe ich mir meinen Wunsch nach einer 85 mm Brennweite, mit bester Beratung hier aus dem Forum, mit einem 85 mm, AF Canon EF 85 mm f1,8 erfüllt.

    Beste Grüße Ulrich

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


Ähnliche Themen

  1. Rodenstock Rotelar 135/4
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.10.2022, 23:00
  2. Adapter Frage für Rodenstock-Rotelar 135/4
    Von XA_1979 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2022, 07:26
  3. Rodenstock-Rotelar 135/4 auf NEX
    Von Ralle71 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2020, 08:22
  4. Rodenstock Rotelar 75mm 1:4
    Von Canonier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 23:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •