Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Nifty Fifty: Eure Top-5-Normalbrennweiten

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.315 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von weißabgleich Beitrag anzeigen
    ... das CZ Ultron 1,8/50 ...
    Wenn "CZ" dann bitte "Planar" und nicht "Utron". Sonst bei Ultron 1,8/50 evtl. unterscheiden ob Icarex (konkave Frontlinse) oder Rollei/Voigtländer QBM.

    Bei mir richtet sich das verwendete 50er nach dem eingesetzten Kamerasystem

    Rollei-KB-SLR: Planar 1,4/50 HFT (schön kompakt, kürzere Brennweite als das 1,4/55 und knackiger, echte 1,4 statt nur 1,8 bei Planar und Xenon (und das Xenon kann nur Arbeitsblende))
    Leica-R: Summicron-R 2/50 (weil bei meinem Summilux-R 1,4/50 der Entfernungsring nicht so leicht läuft)
    Meßsucher (M / M39): Jupiter-8 2/50 (wenn wir über echte 50 reden, etwas anderes habe ich da gar nicht, sonst Nokton 1,4/40)
    Canon FD: 1,4/50 nFD (beim Chromring läuft der Fokus nicht optimal und ich mag den Überwurfring nicht, das 1,8er ist "Brot und Butter" (im Sinne von "geht immer"))
    andere: "Was so da ist", meistens das jeweils lichtstärkste, bei Minolta MC/MD auch mal das 2/50 statt 1,4 (niedlicher, optisch auch ganz nett)

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Nifty Fifty deluxe: Ist Lichtstärke 1.2 wirklich mehr?
    Von weißabgleich im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.03.2023, 22:34
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2018, 12:57
  3. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •