Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Adapter Frage für Rodenstock-Rotelar 135/4

Baum-Darstellung

  1. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von XA_1979
    Registriert seit
    25.07.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    238
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    228
    Erhielt 292 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Danke für die info. Da es ja verschiedene DKL Bajonette gibt, welchen hast Du da genommen? Passt das Colorette Objektiv auch auf die anderen Bajonette bzw. deren Adapter? Und, wenn nicht, dann müsste die Bezeichnung des Adapters ja wohl Colorette oder BRaun lauten. Solche habe ich bisher ncht gefunden. Es ist sehr unübersichtlich. Vielleicht mache ich auch etwas falsch.

    Update: Hier habe ich einen Adapter gefunden der behauptet für alle DKL Objektive kompatibel zu sein. Kann das hinhauen gesetzt den Fall, dass ich den Blendenring entferne und ihn am Tubus durchsäge?

    Für die Voigtländer Retina scheint es mehr Adapter zu geben. Passt das Rodenstock Colorit Version auch auf das Retina Bajonett?

    https://www.ebay.de/itm/313629925070...3ABFBMzL6psvhg

    F

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", XA_1979 :


Ähnliche Themen

  1. Rodenstock Retina Rotelar 85/4
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.01.2023, 23:35
  2. Rodenstock Rotelar 135/4
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.10.2022, 23:00
  3. Rodenstock-Rotelar 135/4 auf NEX
    Von Ralle71 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2020, 08:22
  4. Rodenstock Rotelar 75mm 1:4
    Von Canonier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 23:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •