Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Retroobjektive mit geringer Naheinstellgrenze

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von stangl
    Adapter von was worauf?
    Ich fotografiere mit Sony, Fujifilm und Olympus und habe für alle Helicoid-Adapter für EOS mit den passenden Ringen, um Yashica, m42 etc. anschließen zu können.
    Weiterhin besitze ich VNEX in verschiedenen Ausbildungen, diverse M42 Helicoide mit unterschiedlichen Hubgrößen und sollte mal irgendetwas trotzdem nicht gehen, dann bau ich mir den Adapter selber wie z.B. bei Kowa.
    Eins mache ich allerdings immer, solange es technisch möglich ist, ein Helicoid ist immer dabei, damit ich möglichst kein Nahgrenzenproblem habe und unendlich trotzdem erreichen kann.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Sony VCL 2052k (2x Converter) - Naheinstellgrenze
    Von Lugias Crusader im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •